
www.major-equipment.com
17
1
2
3
4
5
C:\VaultCAD\Designs\Cyclone\MJ30-350\MJ30-350-GA1.iam
C:\VaultCAD\Designs\Cyclone\MJ30-350\MJ30-350-GA1.iam
1
2
3
7
6
3
5
4
Lenkrolle (falls vorhanden)
Führen Sie die Einstellungen immer auf ebenem Gelände bei abgekoppelter Zapfwelle durch.
Die Höhe der Lenkrollen ist verstellbar. Lösen Sie dazu die Befestigungsschrauben der Lenkrollenarme, bringen Sie
den Arm in die gewünschte Position und sichern Sie ihn durch Anziehen der Schrauben. Wiederholen Sie die Schritte
für alle anderen Räder der Maschine.
1
Lenkrollenarm
2
Lenkrollengabel
3
Lenkrolle
4
Befestigungsschrauben für Lenk-
rollenarme
5
Befestigungsschrauben für Lenk-
rollenarme
Einrichtung von Rollen und Gleitschienen
Führen Sie die Einstellungen immer auf ebenem Gelände bei
abgekoppelter Zapfwelle durch.
Rollen und Gleitschienen dürfen sich nicht von der Maschine
lösen.
1. Die Höhe der Gleitschienen kann durch Anordnen in verschiedenen
Einstellschlitzen angepasst werden.
2. Die Rollenposition muss an die Arbeitsbedingungen angepasst werden.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine immer parallel zum Boden
läuft. Der vordere Teil der Maschine darf nicht tiefer liegen als der
hintere. Schließen Sie bei Bedarf die Kontrollketten wie vorstehend
beschrieben an und stellen Sie sie ein. Arretieren Sie die Traktorarme
in Position, wenn keine Kontrollketten verwendet werden.
1
Kontrollketten
2
Ketteneinsteller
3
Rolle
4
Gleitschiene
5
Gleitschieneneinstellungsschlitze
6
Rollenhöhe-Einstellschlitze
7
Rollenschwenkarm
BODENLINIE