
Loudness-Funktion
Die LOUDNESS-Taste auf der Fernbedienung (13) aktiviert die gehörrichtige
Lautstärkekorrektur. Bei leiser Wiedergabe wird der Tiefton und Hochtonbereich
angehoben. Diese lautstärkeabhänge Korrektur des Frequenzgangs bewirkt bei leiser
Wiedergabe einen ähnlichen Klang wie bei der Originallautstärke.
EQ-Funktion
Mit der EQ-Taste auf der Fernbedienung (14) können unterschiedliche Voreinstellungen
der Klangregler abgerufen werden. Es stehen folgende Einstellungen zur Auswahl:
LINEAR, POP, ROCK, CLASSIC, VOCAL. Sie werden durch wiederholtes Betätigen der
EQ-Taste ausgewählt.
Kopfhörer
• Sie können einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm Klinkenstecker an die Buchse auf der
Front des MC 2 anschließen.
• Bevor Sie dies tun, stellen Sie die Lautstärke auf VOL 00.
• Bei angeschlossenem Kopfhörer sind die Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
• Beachten Sie bitte, dass zu lautes Hören über Kopfhörer Ihrem Gehör irreparabeleben
Schaden zufügen kann!
Line in (Front Panel)
Zum Anschluss einer Audioquelle mit einem 3,5 mm Stereo Klinkenstecker.
Subwoofer
Verbinden Sie mit einem Cinchkabel den Subwooferausgang des MC 2 mit dem LFE-
Eingang des Subwoofers. Bei 2 Line-Eingängen des Subwoofers verwenden Sie am
Besten ein Y-Cinch-Kabel. Beachten Sie ebenfalls die Bedienungsanleitung des
Subwoofers.
AUX 1 und AUX 2
Zwei weitere analoge Anschlüsse auf der Rückseite des MC 2 sind für Cinch-
Verbindungskabel ausgelegt.
Bei weiteren Fragen ziehen Sie bitte die Bedienungsanleitung des jeweils
anzuschließenden Gerätes zu Rate.
ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE
Auswahl der voreingestellten Sender
• Drücken Sie eine der PRESET-Tasten auf der Fernbedienung (17), um die gewünschte
Sendernummer auszuwählen. Der Senderplatz kann auch mit den numerischen Tasten
direkt angewählt werden.
RDS (RADIO DATA SYSTEM)-FUNKTIONEN DES TUNERS
RDS ist ein System, mit dem Informationen über UKW-Sendungen zusammen mit dem
Signal des Senders ausgestrahlt werden. Der MC 2 kann diese Informationen (über den
Sender, die Sendung usw.) im Display anzeigen. Die RDS-Funktionen können über die
DISPLAY-Taste der Fernbedienung (9) eingestellt werden.
RDS Funktionen des MC 2
• PS (Program Service Name): Zeigt den Namen des Senders an.
• PTY (Program Type Identification): Zeigt den Typ der Sendung an.
• RT (Radio Text): Zeigt alle Meldungen des Senders an.
• CT (Clock Time): Uhrzeit
Anzeigereihenfolge bei wiederholter Betätigung der DISPLAY Taste: PS, Senderfrequenz,
PTY, RT, CT.
Wird trotz RDS Signals eine dieser Funktionen vom Sender nicht unterstützt, erscheint
auf dem Display “N/A”.
Einstellen der Lautstärke
Die Lautstärke kann mit den VOLUME-Reglern auf dem Front-Panel (9) oder auf der
Fernbedienung (22) eingestellt werden. Auf dem Display erscheint dann VOL und ein Wert
zwischen 00 und MAX (60).
MUTE
Mit dieser Taste kann der Ton stumm geschaltet werden. Auf dem Display blinkt MUTING.
Ein weiterer Druck auf diese Taste oder ein Ändern der Lautstärke schaltet den Ton wieder
ein.
Einstellen von Bass/Höhen
Drücken Sie die TONE/BALTaste auf der Fernbedienung (15) so oft, bis BASS oder TREB
im Display erscheint.
Stellen Sie den Klang mit den TUNING-Tasten der Fernbedienung (16) ein.
Einstellen der Balance
Die Balance wird wie die Klangregelung angewählt. Die entsprechende Taste so oft
drücken, bis
BAL L00 - 00R
im Display erscheint. Mit TUNING (16) kann dann der
Stereomittelpunkt nach links oder rechts verschoben werden.
KLANGEINSTELLUNGEN
D
9
FUNKTIONEN DES MC 2
Summary of Contents for MC 2
Page 2: ...3 D 11 GB 19 F 27 I 35 E 43 RUS...
Page 43: ...43 RUS 43 44 45 47 48 48 49 MC 2 CD RDS Radio Data Service 50 1 2 3 4 5 6 2 7 2 x 3...
Page 44: ...44 RUS Magnat MC 2 MC 2 230 50 10 C 40 C 10 2 3 c shock 1 side the device 2002 96 EC...
Page 47: ...47 RUS 1 OFF 2 3 FUSE 4 5 SUB 6 REC 7 8 AUX 9 FM FM 10 AM MC 2 MC 2 MC 2 2 x 3 MC 2 MC 2...