Magic 834 Manual Download Page 7

Beachten Sie bitte folgende Informationen

Ultraviolette Strahlung der Sonne oder von UV-Geräten kann Haut- oder Augenschäden hervorrufen, 

die irreversibel sind. Diese biologische Wirkung hängt sowohl von der Qualität als auch von der Quan-

tität der Strahlung, wie auch von der individuellen Haut- und Augenempfindlichkeit ab.

Die Haut kann nach übermäßiger Bestrahlung mit einem Sonnenbrand reagieren. Wiederholte über-

mäßige Bestrahlung mit UV-Strahlung von Sonne oder UV-Geräten kann zu frühzeitiger Alterung der 

Haut und auch zu einem erhöhten Risiko von Hautkrebs führen. Diese Risiken nehmen mit zunehmen-

der angesammelter UV-Bestrahlung zu. Bestrahlung in jungem Alter erhöht das Risiko von Hautschä-

den im späteren Leben.

Das ungeschütze Auge kann sich auf der Oberfläche entzünden und in bestimmten Fällen kann 

übermäßige Bestrahlung die Netzhaut beschädigen. Nach vielen wiederholten Bestrahlungen kann sich 

eine Linsentrübung bilden.

In Fällen ausgeprägter individueller Empfindlichkeit oder allergischer Reaktionen gegen Ultraviolett

-

bestrahlung sollte vor Beginn der Bestrahlung der Arzt um Rat gefragt werden.

Folgende Vorsichtsmaßnahmen müssen ergriffen werden:

-   stets die mitgelieferte Schutzbrille verwenden. Kontaktlinsen und Sonnenbrillen sind kein Ersatz für  

  die Schutzbrillen;

-   Kosmetika rechtzeitig vor der Bestrahlung entfernen und keinerlei Sonnenschutzmittel oder Produk-

  te die die Bräunung beschleunigen verwenden;

-  bestimmte medizinsche Bedingungen oder Nebeneffekte von Medikamenten können durch ultravio-

  lette Bestrahlung verstärkt werden. Im Zweifelsfalle den Arzt um Rat fragen.

7

UV-Geräte dürfen 

nicht

 benutzt werden von:

 •  Personen unter 18 Jahren;

 •  Personen, die dazu neigen, Sommer-

  sprossen zu bekommen;

 •  Personen mit natürlicher roter Haarfarbe;

 •  Personen mit atypisch entfärbten Haut-

  bereichen;

 •  Personen, die mehr als 16 Leberflecken 

  (2 mm oder größer im Durchmesser) am    

  Körper haben;

 •  Personen, die atypische Leberflecken haben  

  (Atypische Leberflecken werden beschrie-

  ben als asymmetrische Leberflecken mit 

  einem Durchmesser größer als 5 mm mit 

  unterschiedlicher Pigmentierung und un-

  regelmäßigen Grenzen;

 •  Personen, die unter Sonnenbrand leiden;

 •  Personen, die überhaupt nicht bräunen 

  können, oder nicht bräunen können, ohne 

  einen Sonnenbrand zu bekommen, wenn 

  sie der Sonnen ausgesetzt sind;

 •  Personen, die leicht einen Sonnenbrand 

  bekommen, wenn sie der Sonnen aus-

  gesetzt sind;

 •  Personen, die eine Historie von wieder-

  holten schweren Sonnenbränden während 

  ihrer Kindheit hatten;

 •  Personen, die unter Hautkrebs leiden oder 

  litten oder dafür prädisponiert sind;

 •  Personen, bei deren Verwandten ersten 

  Grades schwarzer Hautkrebs (Melanom)

  aufgetreten ist.

 •  Personen, die sich wegen Leiden, die mit 

   Fotosensibilität einhergehen, in ärztlicher 

  Behandlung befinden;

 •  Personen, die fotosensibiliersende Medika-

  mente erhalten.

Die Bestrahlung sollten nicht die persönliche 

minimale erythemale Dosis (MED) übeschreiten, 

also die minimale UV-Dosis, die die wahr-

nehmbare Rötung der Haut hervorruft. Falls ein 

Erythem  (Hautrötung)  Stunden  nach  einer  Be-

strahlung auftritt, sollten keine weiteren Bestrah-

lungen  stattfinden.  Nach  einer  Woche  können 

die Bestrahlungen am Anfang des Bestrahluns-

planes wieder aufgenommen werden.

Bei Auftreten unerwarterter Effekte, wie  

beispielsweise Jucken innerhalb von 48 h 

nach der ersten Bestrahlung, sollte vor 

weiteren Bestrahlungen der Arzt um Rat 

gefragt werden.

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch 

Personen  (einschließlich  Kinder)  mit  einge-

schränkten physischen, sensorischen oder geis-

tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/

oder  mangels  Wissen  benutzt  werden,  es  sei 

denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit 

zuständige  Person  beaufsichtigt  oder  erhielten 

von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-

zen ist.

Summary of Contents for 834

Page 1: ...120515...

Page 2: ...2...

Page 3: ...3...

Page 4: ...4...

Page 5: ...5...

Page 6: ...en sensorischen oder mentalen F higkeiten oder mangel an Erfahrung und oder Wissen benutzt werden wenn sie beaufsichtigt oder be z glich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die...

Page 7: ...sonen mit atypisch entf rbten Haut bereichen Personen die mehr als 16 Leberflecken 2 mm oder gr er im Durchmesser am K rper haben Personen die atypische Leberflecken haben Atypische Leberflecken werde...

Page 8: ...r Lampen wird wie folgt durchgef hrt Die Befestigungsschrauben an der Hinterseite des Ger tes oben herausdrehen Beide Blenden abnehmen Jede Lampe um 90 drehen so da sie aus der Fassung entnommen werde...

Page 9: ...ie Bundesrepublik Deutschland UMWELTSCHUTZ RICHTLINIE 2002 96 EG Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro und Elektronik Altger te nach bestimmten Regeln zu entsorgen Dies fordert...

Page 10: ...10...

Page 11: ...11...

Page 12: ...12...

Page 13: ...13...

Page 14: ...e been given supervision or instructions concerning the safe use of the appliance and the risks involved r Children shall not play with the appliance r Cleaning and user maintenance shall not be made...

Page 15: ...r 18 People with the tendency to get freckles People with natural red hair colour People with atypically decolourised skin areas People who have more than 16 moles 2 mm diameter or bigger on their bod...

Page 16: ...eed to be protected before exposure Cleaning and care r Pull the mains lead before starting to clean Bulb replacement The replacement of the lamps is carried out as follows Loosen the fastening bolts...

Page 17: ...17...

Page 18: ...18...

Page 19: ...19...

Page 20: ...20...

Page 21: ...21...

Page 22: ...e ou de connaissances s ils ont pu b n ficier au pr alable d une surveillance ou d instructions concernant son utilisation en toute s curit et sur les risques concourus r Il est possible que les lumi...

Page 23: ...me s ance d UV 23 des personnes qui ont des taches de vin atypiques les taches de vin atypiques sont d crites comme taches de vin asym m triques avec un diam tre de plus de 5 mm avec une pigmentation...

Page 24: ...s dessus Attention Les lampes fluorescentes UV doivent tre remplac es par des lampes de type iden tique Remplacer le starter Retirez le starter situ l arri re de l appareil en le faisant pivoter l g r...

Page 25: ...25...

Page 26: ...26...

Page 27: ...27...

Page 28: ...28...

Page 29: ...bben gekregen betreffende een veilig gebruik van het toestel en de risico s die ermee gepaard gaan r Kinderen mogen in geen geval met het toestel spelen r Schoonmaak en onderhoud mogen niet worden uit...

Page 30: ...ning met de aanbevolen bestralingsduur en bestralingsafstand Raadpleeg een arts indien zich hardnekkige zwellingen wonden of gekleurde levervlekken op de huid voordoen Gevoelige huidzones zoals littek...

Page 31: ...verwijderd Indien een lamp die defect bleek toch op een andere plaats werkt dan kan het probleem aan de starter liggen Ook om problemen met de starter op te sporen kunt u het probleem nagaan door ande...

Page 32: ...32...

Reviews: