![Magic 834 Manual Download Page 7](http://html2.mh-extra.com/html/magic/834/834_manual_3435890007.webp)
Beachten Sie bitte folgende Informationen
r
Ultraviolette Strahlung der Sonne oder von UV-Geräten kann Haut- oder Augenschäden hervorrufen,
die irreversibel sind. Diese biologische Wirkung hängt sowohl von der Qualität als auch von der Quan-
tität der Strahlung, wie auch von der individuellen Haut- und Augenempfindlichkeit ab.
r
Die Haut kann nach übermäßiger Bestrahlung mit einem Sonnenbrand reagieren. Wiederholte über-
mäßige Bestrahlung mit UV-Strahlung von Sonne oder UV-Geräten kann zu frühzeitiger Alterung der
Haut und auch zu einem erhöhten Risiko von Hautkrebs führen. Diese Risiken nehmen mit zunehmen-
der angesammelter UV-Bestrahlung zu. Bestrahlung in jungem Alter erhöht das Risiko von Hautschä-
den im späteren Leben.
r
Das ungeschütze Auge kann sich auf der Oberfläche entzünden und in bestimmten Fällen kann
übermäßige Bestrahlung die Netzhaut beschädigen. Nach vielen wiederholten Bestrahlungen kann sich
eine Linsentrübung bilden.
r
In Fällen ausgeprägter individueller Empfindlichkeit oder allergischer Reaktionen gegen Ultraviolett
-
bestrahlung sollte vor Beginn der Bestrahlung der Arzt um Rat gefragt werden.
Folgende Vorsichtsmaßnahmen müssen ergriffen werden:
- stets die mitgelieferte Schutzbrille verwenden. Kontaktlinsen und Sonnenbrillen sind kein Ersatz für
die Schutzbrillen;
- Kosmetika rechtzeitig vor der Bestrahlung entfernen und keinerlei Sonnenschutzmittel oder Produk-
te die die Bräunung beschleunigen verwenden;
- bestimmte medizinsche Bedingungen oder Nebeneffekte von Medikamenten können durch ultravio-
lette Bestrahlung verstärkt werden. Im Zweifelsfalle den Arzt um Rat fragen.
7
r
UV-Geräte dürfen
nicht
benutzt werden von:
• Personen unter 18 Jahren;
• Personen, die dazu neigen, Sommer-
sprossen zu bekommen;
• Personen mit natürlicher roter Haarfarbe;
• Personen mit atypisch entfärbten Haut-
bereichen;
• Personen, die mehr als 16 Leberflecken
(2 mm oder größer im Durchmesser) am
Körper haben;
• Personen, die atypische Leberflecken haben
(Atypische Leberflecken werden beschrie-
ben als asymmetrische Leberflecken mit
einem Durchmesser größer als 5 mm mit
unterschiedlicher Pigmentierung und un-
regelmäßigen Grenzen;
• Personen, die unter Sonnenbrand leiden;
• Personen, die überhaupt nicht bräunen
können, oder nicht bräunen können, ohne
einen Sonnenbrand zu bekommen, wenn
sie der Sonnen ausgesetzt sind;
• Personen, die leicht einen Sonnenbrand
bekommen, wenn sie der Sonnen aus-
gesetzt sind;
• Personen, die eine Historie von wieder-
holten schweren Sonnenbränden während
ihrer Kindheit hatten;
• Personen, die unter Hautkrebs leiden oder
litten oder dafür prädisponiert sind;
• Personen, bei deren Verwandten ersten
Grades schwarzer Hautkrebs (Melanom)
aufgetreten ist.
• Personen, die sich wegen Leiden, die mit
Fotosensibilität einhergehen, in ärztlicher
Behandlung befinden;
• Personen, die fotosensibiliersende Medika-
mente erhalten.
r
Die Bestrahlung sollten nicht die persönliche
minimale erythemale Dosis (MED) übeschreiten,
also die minimale UV-Dosis, die die wahr-
nehmbare Rötung der Haut hervorruft. Falls ein
Erythem (Hautrötung) Stunden nach einer Be-
strahlung auftritt, sollten keine weiteren Bestrah-
lungen stattfinden. Nach einer Woche können
die Bestrahlungen am Anfang des Bestrahluns-
planes wieder aufgenommen werden.
r
Bei Auftreten unerwarterter Effekte, wie
beispielsweise Jucken innerhalb von 48 h
nach der ersten Bestrahlung, sollte vor
weiteren Bestrahlungen der Arzt um Rat
gefragt werden.
r
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt werden, es sei
denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
Summary of Contents for 834
Page 1: ...120515...
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 5: ...5...
Page 10: ...10...
Page 11: ...11...
Page 12: ...12...
Page 13: ...13...
Page 17: ...17...
Page 18: ...18...
Page 19: ...19...
Page 20: ...20...
Page 21: ...21...
Page 25: ...25...
Page 26: ...26...
Page 27: ...27...
Page 28: ...28...
Page 32: ...32...