
-12-
4.6.2
PE-Entleer-
und
Entsorgungsbeutel
einsetzen
Nur die Sauger der Klasse
S25L/S25M mit Spezialbehälter
und Drehschieber in der
Ansaugöffnung der Typen
S25L/S25M, sind für die
Verwendung von PE-Entleer- und
Entsorgungsbeuteln geeignet.
Bedienung des Drehschiebers
Roten Drehschieber* innen
auf OPEN bis zum Anschlag
auf die Markierung ▲
drehen.
Flansch vollständig über Ansaugstutzen
schieben,
obere
Beutelöffnung
über
Behälterrand legen.
Oberteil auf Behälter setzen und seitliche
Verschlüsse schließen.
4.7
Behälter entleeren
Nur zulässig bei Stäuben mit
AGW‘s > 1mg/m3
Sauger ausschalten, Netzstecker ziehen.
Verschlüsse öffnen.
Deckel und Saugschlauch vom Behälter
nehmen.
Behälter auskippen.
5
Betrieb
Gefahr
Der Sauger ist nicht zum Absaugen
gesundheitsgefährdender Stäube
geeignet.
5.1
Ein- und Ausschalten
Schalterstellungen
für
IS-Betrieb
(Industriestaubsauber) (Abb. 1)
0 = Aus
I
= Ein (manueller Betrieb)
Volumenstrom-Anzeige ist auf einen
Festwert umgeschaltet, der bewirkt, dass
die Signallampe blinkt, wenn die
Luftgeschwindigkeit unter 20 m/s absinkt.
A = Bereitschaftsbetrieb
für
Ein-/
Ausschaltautomatik (Sauger wird vom
Elektrowerkzeug ein- und ausgeschaltet).
Schalterstellungen für ENT-Betrieb (Entstauber)
Abb. 1
RA = Geräteausführungen mit der Ausstattung
"RA" können wie unter "A" betrieben
werden. Die Filterabreinigung erfolgt
automatisch
bei
Erreichen
des
eingestellten Mindestvolumenstroms in der
nächsten Arbeitspause (Schalterstellung
RA).
Das Absauggerät S 25 M / S 25 L ist mit einer
elektronischen Saugkraftregulierung ausgestattet. Mit
dem Drehknopf 2 kann die Saugleistung,
entsprechend dem Sauggut, angepasst werden.
Die Steckdose 4 ist für den Anschluss eines
Elektrowerkzeugs vorgesehen (A/RA-Betrieb).
Summary of Contents for S 25 M
Page 3: ...3...
Page 4: ......
Page 105: ...105 2 9 5 2 8 4 6 2 3 16 A Mafell Mafell...
Page 106: ...106 0 3 2 MAFELL 4 4 1 4 2 S 25 M S 25 L I...
Page 107: ...107 4 3 7 1 9 90 9 5 5 9 1 4 3 1 6 2 4 4 4 4 1 10 1 12 4 4 4 2 14 6 IR 4 5...
Page 108: ...108 4 6 4 6 1 CLOSE 4 6 2 S25L S25M S25L S25M OPEN 4 7 1 3 5...
Page 109: ...109 5 1 IS 1 0 i 20 a ENT 1 RA RA A RA S 25 M S 25 L 2 4 A RA 0 16 A...
Page 110: ...110 5 2 5 2 3 1 8 4 6 MAFELL MAFELL MAFELL MAFELL MAFELL 6 1 M...
Page 111: ...111 6 2 5 2 8 4 5 2 5 13 3 6 3 6 2 7 8 MAFELL...
Page 146: ...146...
Page 147: ...147...