![MADRIX STELLA Quick Start Manual & Technical Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/madrix/stella/stella_quick-start-manual-and-technical-manual_3355852023.webp)
Deu
tsc
h
DE
9
Geräte-Konfiguration über einen Webbrowser
Schritt 1) Verbinden Sie STELLA und den PC mit demselben Netzwerk.
Schritt 2) Stellen Sie die richtigen Netzwerkeinstellungen im Windows-
Betriebssystem für den PC ein. (Empfohlene Standardeinstellungen:
IP-Adresse 10.0.0.1 und Subnetzmaske 255.0.0.0)
Schritt 3) Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des
MADRIX
®
STELLA ein. (Diese finden Sie auf der Geräteseite.)
Schritt 4) Die eingebaute Web-Konfiguration erscheint.
Schritt 5) Ändern Sie die Einstellungen je nach Bedarf. Mit “Set” bestätigen.
Netzwerk-Reihenschaltung (“Daisy Chain”)
STELLA bietet 2 gleichgestellte Netzwerkanschlüsse. Beide können Daten senden
und empfangen. Sie ermöglichen auch die Reihenschaltung ohne weiteren
Netzwerk-Switch. Wir empfehlen max. bis zu 40 Geräte hintereinander, bei
Nutzung von Art-Net im Unicast-Modus oder Streaming ACN im Multicast-
Modus mit einer max. Datenrate von 50 Hz / 20 ms und ohne weitere Geräte
im Netzwerk zu haben. In der MADRIX
®
-Software empfehlen wir die Aktivierung
des ArtSync-Synchronisationsmodus für exzellente Bildqualität (siehe S. 13).
Aktualisieren der Firmware
Es wird empfohlen, immer die neueste Firmware zu verwenden. Das Aktualisieren
kann auf mehreren Wegen erfolgen, wie zum Beispiel:
Schritt 1) Verbinden Sie MADRIX
®
STELLA mit Ihrem Computer über USB.
Schritt 2) Starten Sie die MADRIX
®
-Software.
Schritt 3) Öffnen Sie in MADRIX
®
das Menü “Werkzeuge...”
à
“MADRIX-
Gerätekonfiguration...”. Klicken Sie auf das Lupen-Symbol, um nach
Geräten zu suchen. Wählen Sie das Gerät in der Liste aus, klicken
Sie auf “Firmware” und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
RDM (“Remote Device Management”)
Nutzen Sie die Konfiguration wie oben beschrieben und aktivieren Sie unter
‘DMX Output Settings’
à
‘Enable RDM’ für die Ausgänge ‘DMX 1’ und/oder
‘DMX 2’, um RDM einzuschalten. Deaktivieren Sie RDM aber auf dem jeweiligen
Anschluss, wenn Sie DMX-IN nutzen möchten.