![Macherey-Nagel NANOCOLOR VARIO HC User Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/macherey-nagel/nanocolor-vario-hc/nanocolor-vario-hc_user-manual_3219490005.webp)
www.mn-net.com
5
2. Bedienung
2.1. Inbetriebnahme
Thermoblock samt Zubehör aus der Versandkartonage nehmen und bei Raumtem-
peratur, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf eine gerade und trockene
Unterlage stellen. Thermoblock mit dem Stromnetz verbinden und mit dem auf der
Geräterückseite befindlichen Netzschalter einschalten.
Info
Die Seriennummer des Gerätes, die aktuelle Softwareversion und die Version des
Bootloaders werden angezeigt. Durch Antippen des Infobereiches gelangen Sie zu-
rück zur Programmauswahl.
2.2. Hinweise zur Verwendung des Touchscreen-Displays
Der Thermoblock besitzt ein beleuchtetes, farbiges Touchscreen-Display. Das Dis-
play wird über die Berührung einzelner Felder bedient. Machen Sie sich mit der
Funktionsweise des Touchscreen-Displays vertraut, indem Sie einzelne Schaltflä-
chen mit dem Finger oder einem speziellen Taststift antippen. Durch das Antippen
von Schaltflächen wird die entsprechende Funktion angewählt. Bedienen Sie das
Touchscreen-Display bitte nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen. Reinigen
Sie das Touchscreen-Display mit einem Mikrofasertuch.
2.3. Programmauswahl
01-11-2011 12:15:00
Aufruf einer vorprogrammierten Temperatur. Die zuletzt verwendete Temperatur wird
immer zuerst angezeigt. Die Tasten arbeiten im Tipp-Rollmodus. Es werden nur pro-
grammierte Temperaturen von der kleinsten zur größten geordnet angezeigt.
Aufruf einer vorprogrammierten Zeit. Die zuletzt verwendete Zeit wird immer zuerst
angezeigt. Die Tasten arbeiten im Tipp-Rollmodus. Es werden nur programmierte
Zeiten von der kürzesten zur längsten geordnet angezeigt.
Start des ausgewählten Programms.
Im Display blinkt während der Aufheizphase die gewählte Temperatur.
Nach Erreichen der gewünschten Programmtemperatur erfolgt ein Signalton und die
gewählte Zeit läuft ab.