24
RATSCHLÄGE FÜR DEN GEBRAUCH
3
3
REINIGUNG DER
KOCHFLÄCHE UND DER
SCHALTERBLENDE
✓
Vor dem Reinigen der Kochmulde
den Stecker aus der Steckdose
ziehen und abwarten bis die
Kochmulde kalt ist.
✓
Mit einem feuchten Tuch und Seife
oder flüssigem Reinigungsmittel
reinigen.
✓
Keine Scheuermittel, beizende,
chlorhaltige Mittel oder Stahlwolle
verwenden.
✓
Säurehaltige oder alkalische
Flüssigkeiten sollten sofort von der
Kochmulde entfernt werden (Essig,
Salz, Zitronensaft usw.).
KOCHMULDE AUS EMAIL
✓
Die emaillierten Teile müssen mit
einem feuchten Schwamm und Seife
oder anderen geeigneten Mitteln
gereinigt werden. Keine Scheuermittel
verwenden. Mit einem weichen Tuch
trocken reiben. Säurehaltige Stoffe
wie Zitronensaft, Tomaten, Essig u.ä.
können das Email matt machen,
wenn sie nicht gleich entfernt werden.
KOCHMULDE AUS
ROSTFREIEM STAHL
✓
Die Teile aus rostfreim Stahl müssen
mit Wasser gespült und mit einem
weichen Tuch oder mit einem
Rehlederlappen getrocknet werden.
✓
Gegen hartnäckigen Schmutz, ein
handelsübliches spezifisches
Reinigungsmittel (kein Scheuermittel)
oder warmen Essig verwenden.
✓
Anmerkung: durch den ständigen
Gebrauch kann sich die Farbe im
Bereich der Brenner durch die hohe
Temperatur ändern.
KNÄUFE
✓
Die Knäufe können zu
Reinigungszwecken abmontiert wer-
den. Darauf achten, dass die
Dichtungen nicht beschädigt werden.
Keine Dampfreiniger verwenden, da
die Feuchtigkeit in das Gerät dringt
und das Gerät dadurch gefährlich
wird.
Summary of Contents for MCK-30
Page 59: ...59...
Page 60: ...1102550 2...