Lupine SL NANO CLASSIC Quick Start Manual Download Page 4

Fehler

Ursache

Behebung

 

Das Lichtkabel ist nicht    

      am Antrieb ange-     
      schlossen.

 

Der Lichteingang ist in  

      der Software nicht  
      freigeschalten.

 

Der Antrieb ist mit der   

      Lampe nicht kom- 
      patibel.

 

Die Lampe lässt    
sich nicht ein- 
schalten  und  
leuchtet nicht

 

 

Schließen Sie das Licht- 

      kabel an.

 

 

 

Lichteingang beim  

      Händler freischalten  
      lassen.

 

Kompatibilität prüfen,  

      siehe www.lupine.de

 
 

Fehlerbehebung & Hinweise

Hinweis auf eingeschränkte Verwendung:

 
Bei Fahrrädern mit elektrischer Tretunterstützung kann die Versorgung 
der Beleuchtungsanlage über eine Kopplung an den Energiespeicher für 
den Antrieb erfolgen, wenn nach entladungsbedingter Abschaltung des 
Unterstützungsantriebs noch eine ununterbrochene Stromversorgung der 
Beleuchtungsanlage über mindestens zwei Stunden gewährleistet ist und/ 
oder der Antriebsmotor als Lichtmaschine übergangsweise benutzt werden 
kann, um auch weiterhin die Lichtanlage mit Strom zu versorgen. 

 

Verhalten bei Defekten:

 
Im Falle eines Defekts muss der Scheinwerfern bzw. Lichtquelle  generell 
ersetzt werden. Beim Ausfall einer LED-Lichtquelle des Abblendlichtes, wird 
das Abblendlicht inkl. der Fernlichtfunktion deaktiviert. Ein Tausch bzw. 
Reparatur ist nur bei Lupine möglich.  

Safety instructions

Warning!

Avoid looking directly into the light emitted by the light or shining the light 
into your own eyes or the eyes of another person. If the light accidentally 
shines into your eyes, close your eyes and move your head out of the light 
beam. Do not use any strongly focusing optical device to look at the light 
beam. 

This device may then be used by children 8 years of age or older, persons 
with limited physical, sensory or mental capabilities, as well as persons with 
no previous experience in handling such devices, if they are supervised by a 
person responsible for their safety. 

Carry a spare light with you at all times, as 

the product can potentially fail 

unexpectedly at any time. 
 
Defects: 

Light source must be replaced in general if the light source (or one 

of the LEDs) is defective.

Heat generation:

 The housing of SL may heat up; so make sure that you 

always keep the light at a safe distance to any combustible or flammable 
materials. Could cause fire or death! However, quiescent operation (without 
cooling the light housing via airflow or the like) is possible at any time and 
will not damage the product.

Water resistance:

 All SL components are waterproof and can of course be 

used under extremely severe conditions. The lamp complies with IP pro-
tection class 68 but is NOT a diving lamp and is NOT suitable for use under 
water. 
 

Cleaning: 

Do not use a strong water jet or heavy detergent to clean the lamp.

Reviews: