
4
9. Das Heizgerät nicht unter Teppichen laufen lassen. Nicht mit Vorlegern,
Läufern oder ähnlichen Auflagen zudecken.
10. Zum Abschalten des Heizgeräts den Schalter auf OFF stellen, das
Gerät vollständig auskühlen lassen und erst dann den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
11. Keine Fremdkörper in Belüftungs- oder Entlüftungsöffnungen stecken
oder gelangen lassen; dies könnte zu Stromschlag oder Feuer führen
oder das Heizgerät beschädigen.
12.
Zur Brandvermeidung Lufteinlässe oder Luftauslässe in keiner
Weise blockieren. Nicht auf einer weichen Unterlage (z.B. einem
Bett) verwenden, wo die Öffnungen blockiert werden könnten.
13. Heizgeräte haben innen heiße und Funken erzeugende Teile. Nicht in
Bereichen verwenden, wo Benzin, Lack oder entzündliche Flüssigkeiten
verwendet oder gelagert werden.
14. Dieses Heizgerät nur, wie in dieser Anleitung beschrieben, verwenden.
Jede sonstige nicht vom Hersteller empfohlene Verwendung könnte
Feuer, Stromschlag oder Verletzungen verursachen.
15. Kinder dürfen das Gerät nur dann ein- oder ausschalten, wenn es in
seiner vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt wurde und
sie beaufsichtigt oder über die sichere Verwendung des Geräts belehrt
werden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder ab 3
und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht anstecken, einstellen oder
reinigen noch Wartungsarbeiten durchführen.
16. Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
VORSICHT:
Einige Teile dieses Geräts
können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere
Vorsicht ist geboten, wenn Kinder oder gefährdete Personen zugegen sind.
17. Nicht im Freien verwenden.
18. Dieses Gerät ist nur zum Hausgebrauch und zu ähnlichen Anwendungen
bestimmt, wie z.B.
– Personalküchenbereiche in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;