![LIVARNO LUX LLES B2 User Manual And Service Information Download Page 58](http://html1.mh-extra.com/html/livarno-lux/lles-b2/lles-b2_user-manual-and-service-information_1930246058.webp)
LIVARNO LUX LLES B2
56 - Deutsch
Montage
Lösen Sie die Wandhalterung (6) vom Energiespar-Aussenstrahler, indem Sie die 2 Schrauben (2) mit
einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen. Beachten Sie, dass die Wandhalterung (6) auf beiden
Seiten mit einer Schraube (2), einem Federring und 2 Unterlegscheiben befestigt ist. Heben Sie diese
Teile für den Zusammenbau gut auf.
Nutzen Sie die Wandhalterung (6) als Vorlage zum Anzeichnen der zwei Bohrlöcher.
Bohren Sie nun die zwei Bohrlöcher und befestigen Sie die Wandhalterung (6) mittels der
mitgelieferten Dübel und Schrauben, oder je nach Montageort mit anderen geeigneten Dübeln und
Schrauben.
Öffnen Sie die Kabelanschlussdose (3), indem Sie die vier Schrauben mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher lösen und die Abdeckung abnehmen.
Lösen Sie innerhalb der Kabelanschlussdose (3) die 2 Schrauben der Zugentlastung mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher nur soweit, dass später die Zuleitung (11) hindurchgeschoben werden
kann.
Lösen Sie Verschraubung (5) der Kabeldurchführung (4), aber drehen Sie diese nicht komplett heraus.
Entfernen Sie ca. 5 bis 8cm des Kabelmantels der Zuleitung (11).
Führen Sie die Zuleitung (11) zunächst durch die Verschraubung (5) und die Kabeldurchführung (4),
danach weiter durch die Zugentlastung in die Kabelanschlussdose (3). Beim Durchführen der
Zuleitung (11) durch die Kabeldurchführung (4) muss eine innenliegende Gummidichtung
durchstoßen werden. Es kann daher ein leichter Widerstand spürbar sein.
Fixieren Sie die Zuleitung (11), indem Sie die 2 Schrauben der Zugentlastung innerhalb der
Kabelanschlussdose (3) festziehen. Hierzu muss das Ende des Kabelmantels in der Zugentlastung
liegen. Klemmen Sie nicht die einzelnen Adern ein!
Drehen Sie nun die zuvor leicht gelöste Verschraubung (5) der Kabeldurchführung (4) im
Uhrzeigersinn fest ein. Dadurch wird die Abdichtung der Zuleitung (11) gewährleistet.
Schließen Sie die abisolierten Aderenden der Zuleitung (11) mittels der Lüsterklemme (12) an. Achten
Sie darauf, dass die einzelnen Adern der Zuleitung (11) korrekt angeschlossen werden. Beachten Sie
in diesem Zusammenhang auch die Abbildung [
B
] auf der Umschlagseite.
Ader
Symbol
Bezeichnung
schwarz oder braun
L
Phase
blau N
Neutral
gelb/grün
Schutzleiter
Verschließen Sie die Kabelanschlussdose (3), indem Sie die Abdeckung mit den zuvor entfernten vier
Schrauben wieder festschrauben. Eine in der Abdeckung integrierte Gummidichtung gewährleistet die
Abdichtung der Kabelanschlussdose (3). Achten Sie darauf, dass diese Gummidichtung korrekt in der
vorgesehenen Nut in der Abdeckung liegt.
Summary of Contents for LLES B2
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ...V 1 31 Espa ol 2 Italiano 14 Portugu s 26 English 38 Deutsch 50...
Page 64: ......