
19
DO918WK
www.domo-elektro.be
DE
BEDIENFELD
A
1
1
2
2
3
3
4
5
B
A: obere Zone
B: untere Zone
1.
Taste zur Erhöhung der Temperatur
2.
Taste zur Senkung der Temperatur
3.
Display
4.
Taste An/Aus Beleuchtung
5.
Taste An/Aus Gerät
· Die gewünschte Temperatur kann mit den Tasten zur Erhöhung und Senkung der Temperatur (1+2)
eingestellt werden. Durch Drücken dieser Tasten ändert sich die Temperatur um jeweils 1 °C.
· Die Temperatur der untersten Zone (10 °C bis 18 °C) und die Temperatur der obersten Zone (5 °C bis
14 °C) können separat mit einer minimalen und einer maximalen Temperaturdifferenz eingestellt
werden. Die oberste Zone muss mindestens 1 °C wärmer als die unterste Zone sein. Die maximale
Temperaturdifferenz zwischen beiden Zonen beträgt 7 °C. Dadurch kann es passieren, dass sich bei
der Einstellung einer Zone die Temperatur der anderen Zone ebenfalls verändert.
· Sie können die eingestellte Temperatur auf dem Display ablesen.
· Die Innenbeleuchtung können Sie ein- oder ausschalten, indem Sie auf die Taste „An/Aus
Beleuchtung“ (4) drücken.
· Mit der Taste „An/Aus Gerät“ (5) können Sie das Gerät an- und ausschalten. Wenn das Gerät mit dieser
Taste ausgeschaltet wird, ist die Stromzufuhr weiterhin vorhanden.
· Die Temperatur kann in Celsius oder Fahrenheit angegeben werden. Um diese Einstellung zu ändern,
halten Sie die Tasten „An/Aus Beleuchtung“ und „An/Aus Gerät“ gleichzeitig für 2 Sekunden gedrückt.
FLASCHEN
Der Weinkühler kann 45 Flaschen gleichzeitig kühlen. Die Anzahl basiert auf Flaschen mit den unten
genannten Maßen, die entsprechend der Abbildung eingelegt wurden.
30mm
75mm
215mm
300mm