![Linea 2000 DOMO DO7088S Instruction Booklet Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/linea-2000/domo-do7088s/domo-do7088s_instruction-booklet_1921252033.webp)
DO7088S
33
www.domo-elektro.be
TEMPERATURWÄHLSCHEIBE
Stellen Sie mit der Temperaturwählscheibe, je nach Stoffqualität, die geeignete
Temperatur ein.
Für synthetische Stoffe/Seide:
70<T<120°C
Für
Wolle:
100<T<160°C
Für
Baumwolle:
140<T<210°C
Für Leinen:
170<T<225°C
MAX
DAMPFBÜGELSTATION
1. Ein/Aus-Kontrollleuchte
2. Kontrollleuchte, die anzeigt, wann Sie die
Anti-Kalkpatrone wechseln müssen
3. Kontrollleuchte, die anzeigt, wann der
Wassertank leer ist
4. Dampfkontrollleuchte
5. Reset-Taste Wassertank
6. Ein/Aus-Taste
7. Dampftaste
Anmerkung: Wenn die Kontrollleuchte für die Anti-Kalkpatrone (2) leuchtet, können
Sie dies zurücksetzen, indem Sie einige Sekunden lang gleichzeitig auf die Reset-
Taste für den Wassertank (5) und auf die Dampftaste (7) drücken. Natürlich erst
nachdem Sie die Anti-Kalkpatrone ausgewechselt haben.
Druckknopf zum Lösen des Wassertanks
Halten Sie den Wassertank am Handgriff fest und ziehen Sie mit einem Finger den
Druckknopf in Ihre Richtung. Nun können Sie den Wassertank aus dem Generator
nehmen.
Füllöffnung
Öffnen Sie die Verschlusskappe der Füllöffnung um den Wassertank zu füllen.
An-/Ausschalter
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie den An-/Ausschalter
an. Das Kontrolllämpchen wird leuchten und die Anzeige für das Dampfniveau
wird anfangen zu flackern. Das Gerät ist nun angeschaltet. Um das Gerät wieder
auszuschalten halten Sie den An-/Ausschalter gedrückt, so dass die Kontrolllämpchen
wieder ausgehen. Nun ist das Gerät ausgeschaltet.
1
2
3
7
6
5
4