![Liberty Pumps PRG102M-3E Owner'S Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/liberty-pumps/prg102m-3e/prg102m-3e_owners-manual_1907085039.webp)
©Copyright 2014 Liberty Pumps Inc. Alle Rechte vorbehalten 9
Defekter
Schwimmerschalter
Überprüfen Sie, ob die Pumpe manuell ohne Schwimmer läuft.
Sollte die Pumpe laufen, überprüfen Sie, ob alle Schwimmer
frei beweglich sind. Falls ein Schwimmer verschmutzt ist oder
durch seine Umgebung blockiert wird, reinigen Sie diesen und
installieren Sie ihn erneut. Wenden Sie sich in anderen Fällen
an Liberty Pumps.
Die thermische
Überlastsicherung wurde
ausgelöst
(nur bei 1-
Phasen-Modellen)
Trennen Sie die Pumpe von der Stromzufuhr. Überprüfen Sie
mit einem Multimeter, dass zwischen den stromführenden und
den neutralen Motorleitungen keine Verbindung besteht.
Sobald die Pumpe abgekühlt ist, kommt ein Kontakt zustande
und die Pumpe kann den Betrieb sicher fortführen.
Wenden Sie sich in anderen Fällen an Liberty Pumps.
Pumpe läuft oder
brummt, pumpt
jedoch nicht.
Der Austritt ist blockiert
oder eingeschränkt.
Überprüfen Sie die Austrittsleitung auf Blockierungen oder
Vereisung, falls die Leitung durch kalte Bereiche führt.
Überprüfen Sie, ob das
Absperrventil in
geschlossener Stellung
blockiert ist oder falsch
installiert wurde.
Falls ein Absperrventil vorhanden ist, entfernen Sie es und
überprüfen Sie es auf Einsatzfähigkeit und korrekte
Installation.
Die Pumpe ist luftverriegelt.
Entfernen Sie die Pumpe und überprüfen Sie das Schutzloch
gegen Luftverriegelungen. Entfernen Sie Verschmutzungen
oder Rost, der das Loch versperren könnte. Überprüfen Sie,
ob sich die Abschaltstufe gegenüber den Werkseinstellungen
verändert hat.
Pumpenantriebsrad/Zerklei
nerer ist blockiert
Überprüfen Sie bei abgeschalteter Pumpe, ob sich
Fremdstoffe am Fuß der Pumpe befinden, die das Antriebsrad
oder den Zerkleinerer blockieren. Versuchen Sie den
Zerkleinerer und dessen Schraube mithilfe eines
Inbusschlüssels zu drehen, sofern keine Blockade vorhanden
ist. Sollte sich der Zerkleinerer nicht drehen lassen, wenden
Sie sich bitte an Liberty Pumps, um weitere Anweisungen zu
erhalten.
Max. Hubhöhe (Kopf) wurde
überschritten (siehe Abb. B)
Versuchen Sie, die Leitungen auf eine niedrigere Höhe
umzuleiten. Falls dies nicht möglich ist, muss möglicherweise
eine größere Pumpe installiert werden.
Es befindet sich
Wasser im
Motorgehäuse.
Die Dichtungen der Pumpe
haben versagt.
Kontaktieren Sie Liberty Pumps.
Pumpe lässt sich
nicht abschalten.
Defekter Schwimmer oder
Verschmutzungen in
dessen Umgebung hindern
eine freie Bewegung des
Schwimmers.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schwimmer frei bewegen
kann. Führen Sie eine Reinigung und eine erneute Installation
des Schwimmers durch, falls Verschmutzungen dessen freie
Bewegung verhindern. In anderen Fällen wenden Sie sich an
Liberty Pumps.
Fehlfunktion des
Bedienpults.
Lassen Sie die Schalttafel von einem Elektriker
inspizieren/überprüfen. Wenden Sie sich an den Hersteller der
Schalttafel, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Geringe
Zerkleinerungslei
stung
Geringe Spannung
Lassen Sie die Verkabelung von einem Elektriker auf
sachgemäße Kapazitäten prüfen, und messen Sie die
Spannung, während sich die Pumpe im Betrieb befindet.
Großer Abstand zwischen
Schneiderad und
Zermahleinheit
Wenden Sie sich an Liberty Pumps, um weitere Hilfe bei der
Problembehandlung oder Unterstützung zu erhalten.
Geringe
Pumpleistung.
Abnutzung des
Antriebsrads.
Wenden Sie sich an Liberty Pumps, um weitere Hilfe bei der
Problembehandlung und über Ersatzteile zu erhalten.
Pumpe rotiert in
entgegengesetzte Richtung.
Wenden Sie sich bitte umgehend an Liberty Pumps.
Vertauschen Sie die Anschlussleitungen nicht und setzen Sie
den Pumpenbetrieb nicht fort.