
20
BETRIEB
DE
Verwendung des
Haushaltsgeräts
1
Wäsche sortieren und die Wäschestücke in die
Trommel laden.
•
Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart,
Verschmutzungsgrad, Farbe und befüllen Sie
die Trommel entsprechend. Öffnen Sie die
Tür und legen Sie die Wäschestücke in die
Waschmaschine.
2
Hinzufügen von Reinigungsmitteln.
•
Geben Sie mit dem Waschmittelmessbecher
die korrekte Menge Waschmittel gleichmäßig
in die Trommel.
3
Schließen Sie die Tür und die Schublade.
4
Schalten Sie die Waschmaschine ein.
•
Drücken Sie die Taste
An/Aus
, um die
Waschmaschine einzuschalten.
5
Wählen Sie das gewünschte Waschprogramm.
•
Drücken Sie die Programmtaste mehrmals,
bis das gewünschte Programm angezeigt
wird.
6
Starten des Waschganges.
•
Drücken Sie die
Start/Pause
Taste, um das
Waschprogramm zu starten. Die Maschine
bestimmt zunächst das Gewicht der
Wäscheladung, hierbei schüttelt sich die
Maschine kurz ohne Wasser. Wenn die
Start/
Pause
Taste nicht innerhalb 15 Minuten
gedrückt wurde, schaltet sich die Maschine
selbst ab und alle vorherigen Einstellungen
werden gelöscht.
7
Fügen Sie Weichspüler hinzu.
•
Sobald die Waschmaschine einen Ton für ca.
20 Sekunden abgibt, können Sie den
Weichspüler hinzufügen. Um dann den
Waschgang fortzusetzen, drücken Sie bitte
die
Start/Pause
Taste.
8
Ende des Waschganges.
•
Wenn der Waschgang beendet ist, ertönt eine
Melodie. Entnehmen Sie die Wäsche sofort
aus der Waschmaschine, damit sie nicht
verknittert oder sich Gerüche bilden.
•
Wischen Sie nach dem beendeten Waschen
die Waschmaschinentür, die Dichtung und
das Innere der Trommel mit einem trockenen
Tuch ab, damit Ihre Wäsche weiterhin sauber
bleibt.
DE
Sortieren der Wäsche
1
Beachten Sie die Pflegehinweise an Ihrer
Kleidung.
•
Diese geben Ihnen Auskunft über die
Zusammensetzung des Stoffes und wie
dieser gewaschen werden sollte.
•
Symbole auf den Pflegehinweisen.
Waschtemperatur
Normale Maschinenwäsche
Pflegeleicht
Feinwäsche
Handwäsche
Nicht waschen
2
Sortieren der Wäsche.
•
Für die besten Waschergebnisse, sortieren
Sie die Kleidungsstücke die im gleichen
Waschgang gewaschen werden können.
•
Unterschiedliche Stoffe müssen bei
verschiedenen Temperaturen und
Schleuderdrehzahlen gewaschen werden.
•
Waschen Sie zwei oder mehr Handtücher
oder Strickstoffe gleichzeitig. Bei separatem
Waschen können Wäschestücke, die viel
Wasser absorbieren nicht richtig gewaschen
werden, oder es treten Unwuchten beim
Schleudern auf.
•
Dunkle Farben immer getrennt von hellen
Farben und Weißwäsche waschen. Getrennt
waschen, da es zu einem Auswaschen von
Farbstoffen kommen kann, die Verfärbungen
bei weißen oder hellen Geweben verursachen
können. Nach Möglichkeit, sehr schmutzige
Kleidungsstücke nicht mit solchen waschen,
die nur leicht verunreinigt sind.
−
Verschmutzung (schwer, normal, leicht):
Trennen Sie die Kleidungsstücke
entsprechend ihrem Verschmutzungsgrad.
−
Farbe (weiß, hell, dunkel):
Trennen Sie Weißwäsche von Buntwäsche.
−
Fusseln (Gewebe, die Fusseln erzeugen und
solche, die Fusseln aufnehmen):
Waschen Sie Gewebe, die Fusseln
erzeugen und solche, die Fusseln
aufnehmen, getrennt voneinander.
3
Kontrollieren Sie die Kleidungsstücke vor dem
Befüllen der Trommel.
•
Waschen Sie keine ‚Formgedächtnisdrähte‘
aus Unterwäsche mit (wie zum Beispiel eines
BHs), da diese Drähte anderer Kleidung oder
der Waschmaschine Schaden zufügen und
für Geräusche sorgen können.
•
Kontrollieren Sie alle Taschen, um
sicherzustellen, dass sie alle leer sind.
Gegenstände wie etwa Nägel, Haarspangen,
Streichhölzer, Stifte, Münzen und Schlüssel
können sowohl die Waschmaschine als auch
Ihre Kleidung selbst beschädigen.
•
Reißverschlüsse, Haken und Bänder
schließen, um sicherzustellen, dass sie sich
nicht in anderen Kleidungsstücken verfangen.
•
Schmutz und Flecken durch Abbürsten mit
einer kleinen Menge in Wasser gelöstem
Waschmittel vorbehandeln.
•
Wenn ein Kleidungsstück ein größeres Stück
Spitze enthält, ordnen Sie es so an, dass die
Spitze nicht verknoten kann. Alternativ
können Sie es in ein Wäschenetz legen.
•
Entfernen Sie Kissenfüllungen oder das
Innere von Sitzmatten und waschen Sie nur
den Bezug. Die Füllungen können
herausragen und andere Wäschestücke
beschädigen. Plastikteile können zu
unregelmäßigen Vibrationen führen.
ACHTUNG
•
Teilen Sie große Mengen an Wäsche auf, damit
die Wäsche vollständig vom Wasser bedeckt ist.
Sollte Wäsche sich während des Waschvorgangs
ausdehnen, kann dies zu Schäden an der
Wäsche und an Zubehör wärhrend des Waschens
oder des Schleuderns führen.
Summary of Contents for T7WM2MINI
Page 3: ......
Page 44: ...Anmerkung ...
Page 45: ...Anmerkung ...
Page 46: ...Anmerkung ...
Page 47: ...Anmerkung ...
Page 48: ...Anmerkung ...
Page 49: ...Anmerkung ...
Page 50: ...Anmerkung ...
Page 51: ......
Page 53: ......
Page 94: ...Memo ...
Page 95: ...Memo ...
Page 96: ...Memo ...
Page 97: ...Memo ...
Page 98: ...Memo ...
Page 99: ...Memo ...
Page 100: ......
Page 101: ......