![LEYBOLD 521 50 Instruction Sheet Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/leybold/521-50/521-50_instruction-sheet_1890875003.webp)
LEYBOLD DIDACTIC GMBH
⋅
Leyboldstrasse 1
⋅
D-50354 Hürth
⋅
Phone (02233) 604-0
⋅
Telefax (02233) 604-222
⋅
Telex 17 223 332 LHPCGN D
©
by Leybold Didactic GmbH,
Printed in the Federal Republic of Germany
Technical alterations reserved
3.2
Betrieb als Konstantstromquelle
Stellknopf
4
für die Spannungsbegrenzung auf maximal stel-
len. Die LED (5.1) für Konstantstrombetrieb leuchtet auf. Durch
Betätigen des Stellknopfes
5
den gewünschten Strom einstel-
len, der im Display
3
angezeigt wird.
Option:
Soll zusätzlich die maximal einstellbare Spannung zum Schutz
der angeschlossenen Geräte auf Werte unter 15 V begrenzt
werden, so ist mit offenem Ausgang
6
der Stellknopf
4
für die
Spannungsbegrenzung soweit zurückzudrehen, bis die ge-
wünschte Maximalspannung erreicht ist (Display
2
sowie LED
(4.1)). Sodann den Strom mit Stellknopf
4
wieder auf Null zu-
rückdrehen und den Ausgang
6
mit der Schaltung verbinden.
Bei Erhöhen des Stromes mit Stellknopf
5
kann nun – unab-
hängig vom angeschlossenen Verbraucher – keine Spannung
für Ausgang
6
eingestellt werden, die größer als der einge-
stellte Grenzwert. Mit einsetzender Spannungsbegrenzung
leuchtet die LED (4.1) auf und eine weitere Erhöhung der Stro-
mes mit dem Stellknopf
5
ist nicht möglich.
4
Austausch der Primärsicherung
Wert siehe Sicherungsschild auf der Gehäuse-Rückseite
Einsatz
a
mit Fassung für Primärschmelzsicherung
b
und Re-
servesicherung
c
heraushebeln (Fig. 2.1).
Defekte Sicherung
b
entfernen und durch die auf richtigen Si-
cherungswert überprüfte Reservesicherung
c
ersetzen (Fig.
2.2).
Neue Sicherung als Reservesicherung
c
einsetzen und Ein-
satz
a
wieder einschieben.
3.2
Using the device as a constant-current source
Set the voltage-limiting knob
4
to the maximum position. LED
(5.1) lights up, indicating that the device is operating in con-
stant-current mode. Set the desired current value using knob
5
; the value appears in display
3
.
Option:
If you also want to limit the maximum voltage to values below
15 V in order to protect the connected apparatus, make sure
output
6
is open and turn the voltage-limiting knob
4
down
until the desired maximum voltage is flowing (display
2
and
LED (4.1)). Then reduce the current to zero with knob
4
and
connect output
6
to the circuit. Now, when you increase the
current with knob
5
, no voltage greater than the set limit value
can flow regardless of the connected load. When voltage li-
miting is activated, LED (4.1) lights up, and it is not possible to
increase the current with knob
5
.
4
Replacing the primary fuse
See fuse plate on rear of device for correct rating
Pry out insert
a
with holder for primary fuse
b
and spare fuse
c
(Fig. 2.1).
Remove the defective fuse
b
and replace it with the spare fuse
c
which has been checked for the correct rating (Fig. 2.2).
Insert a new fuse as the reserve fuse
c
and slide insert
a
back
into the device.
Fig. 2.2
Fig. 2.1