![LEXIBOOK K8100 Instruction Manual Download Page 33](http://html.mh-extra.com/html/lexibook/k8100/k8100_instruction-manual_1887462033.webp)
32
33
DEUTSCH
Oberseite
1. DISPLAY
2. BLUETOOTH-ANZEIGE (« PAIR »)
3. LADEANZEIGE (« CHARGE ») (« LADEN »)
4. KNOPF P-MODE/MEM (WIEDERHOLUNG)
5. KNOPF /TUN.- (ZURÜCK)
6. LICHTSCHALTER
7. KNOPF FOLDER/10/M. – (ORDNER/10/M. –)
8. KNOPF PLAY/PAUSE/PAIR/SCAN
9. KNOPF /TUN.+ (VORWÄRTS)
10. NETZSCHALTER
11. FUNCTION/ (FUNKTIONSKNOPF)
12. KNOPF FOLDER/10/M. + (ORDNER/10/M. +)
13. VOLUME (LAUSTÄRKEREGLER)
14. REGLER FÜR
GITARRENLAUTSTÄRKE
15. TREBLE (HÖHENREGLER)
16. BASSREGLER
17. REGLER FÜR MIKROFONECHO
18. REGLER FÜR
MIKROFONLAUTSTÄRKE
19. USB-PORT 2
20. 6,3 MM MIKROFON-BUCHSE
21. 6,3 MM GITARREN-BUCHSE
22. 3,5 MM AUX-IN-BUCHSE
23. USB-PORT 1
24. GRIFF
Vorderseite
25. HOCHTONLAUTSPRECHER
26. BLINKLICHT
27. LAUTSPRECHER
Rückseite
28. AC-ANSCHLUSS
POSITIONEN DER BEDIENELEMENTE
22
23
15
4
6
2
14
1
3
16
5
21
20
7
19
18
9
11
13
24
10
17
8
12
25
28
27
25
26
Der Bluetooth
®
-Karaoke-Anlage benötigt zum Betrieb AC 100-240 V, 50/60 Hz.
1. Achten Sie darauf, dass der Lautsprecher aus ist.
2. Stecken Sie das eine Ende des AC-Stromkabels (mitgeliefert) in die AC-
Buchse (28) an der Rückseite des Gerätes. Stecken Sie das andere Ende, den
Steckdosenstecker, in eine geeignete Steckdose (AC~100-240 V, 50/60 Hz
Wechselstrom). Sobald die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die Ladeanzeige
(3) rot auf, um anzuzeigen, dass das Gerät geladen wird.
3. Nachdem das Gerät voll aufgeladen worden ist, leuchtet die Ladeanzeige grün.
Sie können das Kabel dann vom Gerät trennen.
Hinweis:
• Die rote Ladenanzeige fängt zu blinken an, wenn der Akkustrom knapp
wird. Bitte verbinden Sie das Gerät dann wieder über das AC-Kabel mit der
Stromquelle.
• Nach 15 Minuten Inaktivität geht das Gerät automatisch in den Schlafmodus.
Um diesen Modus wieder zu verlassen, drücken Sie den FUNKTIONSKNOPF
(11).
• Die Netzsteckdose sollte in der Nähe der Anlage installiert und leicht zugänglich
sein. Bitte ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt werden soll.
WARNUNG: Fehlfunktionen oder Speicherverlust können durch starke Störungen
oder elektrostatische Entladungen verursacht werden. Sollte das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktionieren, legen Sie diese wieder ein. Oder ziehen Sie das
AC-Kabel aus der Steckdose und stecken Sie es dann wieder ein.
K8100_IM1316_V14_303.indb 33
4/8/16 3:42 pm