![LeuchtKraft TWIST-40LED Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/leuchtkraft/twist-40led/twist-40led_instruction-manual_1883643006.webp)
6
Deutsch
3.2.2 Entgegengesetzte
Schwenkkopfbewegungen
Werden zwei oder mehrere TWIST-40LED über
dieselbe Startadresse gesteuert, lassen sich z . B .
für ein Gerätepaar die Schwenkköpfe gegenläu-
fig bewegen . Dazu bei einem Gerät des Paares
die Pan- und / oder die Tilt-Bewegung entgegen-
gesetzt einstellen (Menüpunkte
und
) .
4 DMX-Betrieb
4.1 DMX-Anschluss
Für die DMX-Signalübertragung sollten spezi-
elle Kabel verwendet werden (z . B . Kabel der
CDMXN-Serie) . Bei Leitungslängen ab 150 m
oder bei der Steuerung von mehr als 32 Geräten
über einen DMX-Ausgang wird grundsätzlich
das Zwischenschalten eines DMX-Aufholverstär-
kers empfohlen (z . B . SR-103DMX) .
1) Den Eingang DMX IN mit dem DMX-Ausgang
des Lichtsteuergeräts oder eines anderen
DMX-gesteuerten Geräts verbinden .
2) Den Ausgang DMX OUT mit dem DMX-Ein-
gang des nächsten DMX-Geräts verbinden .
Dessen Ausgang wieder mit dem Eingang
des nachfolgenden DMX-Geräts verbinden
usw ., bis alle DMX-gesteuerten Geräte in
einer Kette angeschlossen sind .
3) Um Störungen bei der Signalübertragung
auszuschließen, sollte bei langen Leitungen
oder bei einer Vielzahl von hintereinander-
geschalteten Geräten der DMX-Ausgang
des letzten DMX-Geräts der Kette mit einem
120-Ω-Widerstand (> 0,3 W) abgeschlossen
werden: In die DMX-Ausgangsbuchse einen
entsprechenden Ab
schlussstecker (z . B .
DLT-123) stecken .
4.2 DMX-Startadresse
Um alle am Lichtsteuergerät angeschlossenen
DMX-Geräte separat bedienen zu können, muss
jedes Gerät eine eigene Startadresse erhalten .
Soll der erste DMX-Kanal des TWIST-40LED vom
Lichtsteuergerät z . B . über die DMX-Adresse 6
gesteuert werden, am TWIST-40LED die Start-
adresse 6 einstellen . Die übrigen DMX-Kanäle
des TWIST-40LED sind dann automatisch den
darauffolgenden Adressen zugeordnet .
Beispiele mit verschiedenen Startadressen:
Anzahl
der
DMX-
Kanäle
Start-
adresse
vom
TWIST-40LED
belegte
Adressen
nächstmögliche
Startadresse für
das nachfolgende
DMX-Gerät
16
1
1 – 16
17
6
6 – 21
22
17
17 – 32
33
21
1
1 – 21
22
144
144 – 164
165
492
492 – 512
—
4.3 DMX-Kanäle und -Funktionen
Kanalanzahl
Funktion
DMX-Werte 0 – 255, wenn
nicht anders angegeben
16 CH 21 CH
DMX-Kanal
1
1
Pan
(Kopf drehen), 0 – 540°
–
2
Pan, fein
2
3
Tilt
(Kopf neigen), 0 – 210°
–
4
Tilt, fein
3
5
Pan- / Tilt-Geschwindigkeit
schnell
langsam
4
6
Dimmer Strahl
0 – 100 %
5
7
Stroboskop Strahl
000 – 008 kein Stroboskop
009 – 255 langsam
schnell
Farbanteil Strahl
6
8
Rot
7
9
Grün
8
10
Blau
9
11
Weiß
10
12
Dimmer Ring-LEDs
0 – 100 %
11
13
Stroboskop Ring-LEDs
000 – 008 kein Stroboskop
009 – 255 langsam
schnell
Farbanteil Ring
–
14
Rot
–
15
Grün
–
16
Blau
12
17
Farbe Ringabschnitt 1
000 – 010 keine Funktion
011 – 044 Rot
045 – 079 Grün
080 – 114 Blau
115 – 149 Rot + Grün
150 – 184 Rot + Blau
185 – 219 Grün + Blau
220 – 255 Rot + Grün + Blau
Summary of Contents for TWIST-40LED
Page 2: ......