![Lenz 10310-02 Information Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/lenz/10310-02/10310-02_information_1881917013.webp)
13
D
5.6 Konstanter Bremsweg
5.6.1 Konstanter Bremsweg mit ABC
Funktionsweise: Erkennt der Decoder im ABC Betrieb den Befehl "Halt", so kommt nach dem
eingestellten Bremsweg zum Halten. Dieser Bremsweg ist unabhängig von der gefahrenen
Geschwindigkeit.
5.6.2 Konstanter Bremsweg mit Fahrstufe 0
Funktionsweise: Der konstante Bremsweg ist nur wirksam, wenn die Fahrstufe auf den Wert 0
geändert wird. Wird die Fahrstufe von z.B. 28 auf 10 herabgesetzt, so wirkt die
geschwindigkeitsabhängige Verzögerung aus CV3.
Ausführliche Informationen zur Einstellung des Bremsweges finden Sie im „Handbuch
Plus-Decoder“, welches Sie von der Website der Lenz Elektronik GmbH herunterladen können:
www.lenz-elektronik.de/download.php
Weitere wichtige Hinweise:
Während der Rangiergang eingeschaltet ist (Standardeinstellung F3), ist der konstante Bremsweg
abgeschaltet, es wirkt die Verzögerung aus CV3.
Der konstante Bremsweg ist ebenfalls abgeschaltet, wenn die Verzögerungen im Decoder per
Funktion (Standardeinstellung F4) ausgeschaltet sind.
Diese beiden letztgenannten Eigenschaften können Sie z.B. auch dann sinnvoll einsetzen, wenn
Sie einen bereits begonnenen Bremsvorgang vorzeitig abbrechen wollen.
Beim Bremsen mit Gleichspannung ist der konstante Bremsweg nicht wirksam.
Summary of Contents for 10310-02
Page 59: ...59 F ...