background image

Aufstellung, Anschluss und Inbetriebnahme

Transport und   Aufstellung

Das Aktivsystem LD DAVE 12G² kann sehr leicht mit Hilfe des empfohlenen LD Sytems Castorboards (Art. Nr.: 38112) 
transportiert werden. Zum Betrieb muss der Subwoofer auf die Gummifüsse gestellt werden. 

Bitte nehmen Sie das 

System NIE auf auf einem Transportwagen stehend in Betrieb!

 Es besteht die Gefahr einer unkontrollierten 

Bewegung des ganzen Gerätes. Dieses kann zu Unfällen und Beschädigungen führen. Der eingebaute Verstärker 
muss in mindestens 50 cm Abstand zu Wänden, Racks etc. aufgestellt werden, um eine Überhitzung sicher zu 
vermeiden.
Bitte achten Sie auf eine einwandfreie Verkabelung sowohl für die Stromzufuhr als auch mit den Lautsprechern sowie 
mit dem angeschlossenen Zuspielgerät (Mixer etc.). Verwenden Sie nur unbeschädigte Kabel mit ausreichendem 
Querschnitt (mindestens 2 x 1.5 mm² für die Lautsprecher) sowie nur vollständig abgewickelte Kabelrollen. Verlegen 
Sie die Kabel so, das keine Stolperfallen entstehen können (Gaffa-Tape).
Das Gerät sollte nie direkt an eine Kante gestellt werden (z. B. Bühnenrand). Wird der Hochständerflansch verwendet 
dürfen nur einwandfreie, unbeschädigte Standrohre (Ø 36 mm) verwendet werden.
Es empfiehlt sich, das Gerät immer als letztes ein- sowie als erstes auszuschalten, um laute Ein- und 
Ausschaltknackser durch die angeschlossenen Geräte zu vermeiden.

Satelliten

Die Satelliten des LD DAVE 12G² Systems sollten auf stabile Ständer (empfohlen: Speaker Stand SPS56S) aufgestellt 
werden. Mit Hilfe des schwenkbaren Boxenflansches am Satelliten (zum Patent angemeldet) kann dieser in +/- 
4°Schritten ausgerichtet werden. (max.18°) 

Anschluss und Bedienung

Es kann sowohl der Gesamtpegel des Systems als der Pegel des 
Subwoofers relativ zum Gesampegel eingestellt werden. Die endgültige 
Einstellung des Pegels erfolgt dann über das Zuspielgerät. Die Anschlüsse 
erlauben sowohl eine asymmetrische Verbindung (Cinch) als auch eine 
symmetrische Verbindung (XLR) zu einem Zuspielgerät. Bitte verwenden Sie 

NIE

 beide Anschlüsse gleichzeitig! Dieses kann Schäden an den 

angeschlossenen Geräten verursachen.
Die Position der Anschlüsse und Bedienelemente des LD DAVE 12G² sind 
auf der letzten Seite dargestellt.

Installation and operating

Transport and installation

T

he powered system LD DAVE 12G² can be easily moved using the the 

recommended LD Systems Castorboard (Art. Nr.: 38112). During operation 
the systems must be placed on to the rubber feet. 

Please do never operate 

the items standing on any kind of transportation board.

 Otherwise the 

system can be moved uncontroled.   This may cause accidents or damaging.  
Please check for enough distance between integrated amplifer and walls, 
racks etc. to prevent overheating for sure.
Please take care for a accurate wiring for the power wiring as   for the speaker / input wiring. Please use only 
undamaged cables of an adequate size (min. 2 x 1.5 mm² for speaker connection) as well as only completely unrolled 
cable reels. Please check the wiring for any kind of trip hazard etc. to prevent any kind of accidence or damage (Gaffa-
Tape). 
Please do not install the items dirctly beside an edge like a stage border. If a stand is used to place a satellite upon the 
item please make sure to use only undameged stands (Ø 36 mm) fitting correctly into the support.
It is recommended to switch the system to ON as the last one and to OFF as the first one to prevent start-up noise 
caused by a connected devices like mixer etc..

Satellites

The satellites of the LD DAVE 12G² system should be placed on a stabile speaker stand (Speaker Stand SPS56S 
recommended). Using the adjustable angle speaker stand (patent pending) the satellites can be adjusted in +/- 4° steps 
to maximum 18°. 

Operating

The main level of the LD DAVE 12G² amplifier can be adjusted as well as the subwoofer level can be adjusted to the 
main level. The final main level should be adjusted at the source device (mixer etc.). The available conectors are an 
asymmetrical input (RCA) and a symmetrical input (6.3 mm XLR). Please do 

NEVER

 use both inputs simultaneously! 

This may cause a damaging of the connected devices!
The Connection and operating elements of LD DAVE 12G² are shown on the last page.

Page 4

Aktiv-Anlage mit integriertem 3-Kanal-Verstärker
Powered-System with integrated 3 channel amplifier

LD DAVE 12G²

Reviews: