Manual: MicroNet Slim - Network Interface
page 15 / 20
Funktionsübersicht:
- X/Y Scanner-Ausgabe mit 12 bit Auflösung (4096 verschiedene Positionen auf jeder Achse)
- Ausgabe von bis zu 6 Farben (lizensabhängig) mit 8 bit Auflösung (256 verschiedene Werte je
Farbkanal): Rot, Grün, Blau, Intensität, benutzerdefiniert 1, benutzerdefiniert 2
- DMX512 Eingang und Ausgang (nicht-isoliert)
- 10/100 Mbit Ethernet-Port
- Flexible IP-Adresseinstellung: fixe Adresse, DHCP oder AutoIP
- Micro-SD Kartenslot für ILDA-Datei-Wiedergabe (ILDA Format Code 5 RGB)
- Integrierte und vorgefertigte Muster für den Automatikbetrieb
- Musikmodus (mit externem Mikrofon), DMX oder Automatikmodus
- maximale Scangeschwindigkeit mit bis zu 150 kpps (lizensabhängig)
- es können bis zu 16 Geräte parallel eingesetzt werden
Zur Auswahl der Operations-Modi können die DIP-Schalter genutzt werden. Der Modus sollte
eingestellt werden, bevor das Gerät eingeschaltet wird. Ein Moduswechsel, während der Pro-
jektor läuft, kann zur ungewollter Laserausgabe führen.
Im Automatik- und Musikmodus, gibt das Interface vorgefertigte Lasermuster wieder. Wird
keine Micro-SD-Karte eingesetzt, werden die internen Muster abgespielt. Als Alternative
kann eine Micro-SD-Karte (im Lieferumfang enthalten) mit ILDA-fähigen Dateien eingesetzt
werden.
Die ILDA-Dateien müssen das Format 5 besitzen (ILDA RGB Dateiformat). Der Dateiname
muss aus einer dreistelligen Zahl, gefolgt von der Endung .ild, bestehen.
Die maximale Anzahl von Dateien ist 256.
Die Zählweise beginnt mit 000.ild, gefolgt von 001.ild, 002.ild...usw. bis 255.ild
ILDA-Dateien werden mit einer Geschwindigkeit von 50 Frames pro Sekunde wiedergege-
ben. Aufgrund der überwältigenden Anzahl an Versionen von Micro-SD-Karten, die auf dem
Markt erhältlich sind, kann nicht garantiert werden, dass jede Karte mit dem Interface kom-
patibel ist. Es wird die Verwendung von kleinen (<2GB) SD-Karten anstatt von Hochleistungs-
SDHC oder XDHC-Karten empfohlen.
5.1 Musikmodus
Dip-Schalter-Einstellungen
Schalter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
On (1) / Off (0) 0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
5. Bedienung
Über einen entsprechenden Regler am Projektor kann die Mikrofon- und somit die Audiosen-
sitivität reguliert werden.
Die obere LED blinkt, wenn Audio-Signale erkannt werden. Wenn die LED permanent leuch-
tet, sollte die Sensitivität reduziert werden.