LaserLiner VideoScope XXL Manual Download Page 2

02

DE

Funktion / Verwendung

Dieser Videoinspektor liefert farbige Videobilder mittels einer Mikrokamera an das LCD zur Überprüfung 
schwer zugänglicher Stellen wie z.B. Hohlräumen, Schächten, Mauerwerk oder im KFZ.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie 
die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig 
durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und 
bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.

!

Allgemeine Sicherheitshinweise

–  Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck innerhalb der Spezifikationen ein. 
–  Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug. Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Baulich darf das Gerät nicht verändert werden.
–  Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken 

Vibrationen aus.

–  Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen oder  

die Batterieladung schwach ist.

–  Die LCD-Einheit darf nicht in Wasser getaucht werden. Das Basisgerät darf nicht mit Flüssigkeit  

in Berührung kommen.

– Der Kamerakopf ist nicht säurebeständig oder feuerfest.
–  Es ist unbedingt darauf zu achten, das die VideoScope XXL nicht in Kontakt mit Chemikalien, Spannung, 

beweglichen oder heißen Gegenständen kommt. Dies kann zur Beschädigung des Gerätes und auch zu 
schweren Verletzungen des Bedieners führen.

–  Die VideoScope XXL darf nicht für medizinische Untersuchungen / Personenuntersuchung verwendet 

werden.

–  Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen Behörden zur sachgemäßen 

Benutzung des Gerätes.

–  Das Gerät ist nicht zur Messung in der Nähe von gefährlicher Spannung geeignet. Daher bei Messungen 

in der Nähe elektrischer Anlagen immer auf die Spannungsfreiheit leitfähiger Teile achten. Die Spannungs- 
freiheit und Sicherung gegen Wiedereinschalten muss durch geeignete Maßnahmen gewährleistet sein.

–  Das Gerät arbeitet mit LEDs der Risikogruppe RG 0 (freie Gruppe, kein Risiko) gemäß den gültigen 

Normen für die photobiologische Sicherheit (EN 62471:2008-09ff / IEC/TR 62471:2006-07ff) in ihren 
aktuellen Fassungen.

–  Die zugängliche Strahlung der LEDs ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter vernünftiger-

weise vorhersehbaren Bedingungen für das menschliche Auge und die menschliche Haut ungefährlich.

Sicherheitshinweise 

Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
–  Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß 

EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.

–  Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der 

Nähe von Personen mit Herzschrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen  
Beeinflussung oder Störung von und druch elektronischer Geräte ist gegeben.

Sicherheitshinweise

Umgang mit künstlicher, optischer Strahlung OStrV

Austrittsöffnung LED

Summary of Contents for VideoScope XXL

Page 1: ...VideoScope XXL 02 DE 11 EN 20 NL 29 DA 38 FR 47 ES 56 IT 65 PL 74 FI PT SV NO TR RU UK CS ET LV LT RO BG EL SL HU SK 200 125 147 100 3 5 5000...

Page 2: ...ann zur Besch digung des Ger tes und auch zu schweren Verletzungen des Bedieners f hren Die VideoScope XXL darf nicht f r medizinische Untersuchungen Personenuntersuchung verwendet werden Bitte beacht...

Page 3: ...lle Videoausgang Betriebsanzeige Batteriefach Kamerakopf LED Linse Men Steuerung LED Beleuchtung Men Steuerung Zoom Ausl ser Aufnahme Best tigen Umschaltung Bild Video a b c d e f g Aufnahmen l schen...

Page 4: ...stellungen Erweiterte Einstellungen Farbe oder Schwarz Wei Datentr ger formatieren Hilfe w x y z Erweiterte Einstellungen Datum und Uhrzeit Sprache TV Ausgang Farbmodus wechseln Datentr ger formatiere...

Page 5: ...atum Uhrzeit einstellen b Sprache ndern DE EN NL FR ES c TV Ausgang Weitere Einstellungen Datum und Uhrzeit Sprache TV Ausgang Weitere Einstellungen Datum und Uhrzeit Sprache TV Ausgang Weitere Einste...

Page 6: ...chalten Weiter entfernte oder kleine Objekte heranzoomen Durch die manuelle Bildrotation kann das Bild auf dem Monitor um 180 gedreht werden Durch kurzes Bet tigen der OK Taste wird das Bild oder die...

Page 7: ...75 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 1x 180 2x 180 1x 110...

Page 8: ...0046 1 AVI 00 02 00 06 f Videoaufnahme starten beenden a Navigieren Wiedergabemodus START STOPP Wiedergabe von Bild Videoaufnahmen Durch Dr cken der Taste e wird die Mediengalerie aufgerufen Best tige...

Page 9: ...st tigen Einzeln Alle Dateien im Ordner Aufnahmen k nnen nur im Vollbildmodus gel scht werden Der L schvorgang kann nicht widerrufen werden ber die Formatierung des Datentr gern k nnen alle Dateien un...

Page 10: ...0 C 45 C Luftfeuchtigkeit max 20 85 rH nicht kondensierend Arbeitsh he max 4000 m ber NN Normalnull Lagerbedingungen 10 C 60 C Luftfeuchtigkeit max 80 rH Gewicht inkl Batterien 1 2 kg 10 DE EU Bestim...

Page 11: ...n damage the device and put its user at risk of serious injury The VideoScope XXL must not be used for medical examinations examining people Please ensure compliance with the safety regulations set ou...

Page 12: ...ctive Battery status Zoom LED lighting Current date Current time Video recording Remaining video recording time REC Recording 2 3 1 8 4 7 10 11 9 5 6 3 a f b c e d j k g h i 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 LC...

Page 13: ...several times Settings Advanced settings Colour or black white Format data medium Help w x y z Advanced settings Date and time Language TV output Select colour mode Format data medium Firmware versio...

Page 14: ...Set date time b Select language DE EN NL FR ES c TV output Advanced settings Date and time Language TV output Advanced settings Date and time Language TV output Advanced settings Date and time Languag...

Page 15: ...ighting conditions are poor switch on the LED lighting Zoom in on distant or small objects The manual image rotation function enables the image to be rotated by 180 on the monitor Briefly press the OK...

Page 16: ...27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 75875 07 27 2015 09 35 55 1x 180 2x 180 1x 110 2x 12...

Page 17: ...15 1 001719 1 JPG 5 15 15072700 6 15 1 3 f Start stop video recording a Navigation Playback mode START STOP Playback of still images video recordings Press the e button to call up the media gallery C...

Page 18: ...mponents with a damp cloth and do not use cleaning agents scouring agents and solvents Remove the battery ies before storing for longer periods Store the device in a clean and dry place 000926 1 AVI 5...

Page 19: ...ating conditions 0 C 45 C Max humidity 20 85 rH no condensation Max working altitude 4000 m above sea level Storage conditions 10 C 60 C Max humidity 80 rH Weight incl batteries 1 2 kg 19 EN EU direct...

Page 20: ...GmbH Co KG Laserliner M hnestra e 149 59755 Arnsberg Germany Tel 49 2932 638 300 Fax 49 2932 638 333 info laserliner com Umarex GmbH Co KG Donnerfeld 2 59757 Arnsberg Germany Tel 49 2932 638 300 Fax 3...

Reviews: