![LaserLiner EasyCross-Laser Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/laserliner/easycross-laser/easycross-laser_manual_3867789004.webp)
DE
04
A1
A2
2.
1.
A3
A2
A2
A1
4.
3.
A3
A2
<
0,5 mm / m = OK
Kalibrierung überprüfen
3.
Stellen Sie das Gerät so nah wie möglich an die Wand auf Höhe
des markierten Punktes A1.
4.
Drehen Sie das Gerät um 180° und markieren Sie den Punkt A3.
Die Differenz zwischen A2 u. A3 ist die Toleranz.
Kalibrierungsüberprüfung vorbereiten
Sie können die Kalibrierung des Lasers kontrollieren. Stellen Sie das
Gerät in die
Mitte
zwischen 2 Wänden auf, die mind. 5 m vonein-
ander entfernt sind. Schalten Sie das Gerät ein
(LASERKREUZ AN).
Zur optimalen Überprüfung bitte ein Stativ verwenden.
3
Zum horizontalen und vertikalen Nivellieren muss die Trans-
portsicherung gelöst sein. Die LED (1) leuchtet konstant rot.
Sobald sich das Gerät außerhalb des automatischen Niverllier-
bereichs von 4° befindet, blinken die Laserlinien. Positionieren
Sie das Gerät so, das es sich innerhalb des Nivellierbereichs
befindet. Die Laserlinien leuchten wieder konstant.
!
Wenn A2 und A3 mehr als 0,5 mm / m auseinander liegen,
ist eine Justierung erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die
Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER.
!
1.
Markieren Sie Punkt A1 auf der Wand.
2.
Drehen Sie das Gerät um 180° u. markieren Sie Punkt A2.
Zwischen A1 u. A2 haben Sie jetzt eine horizontale Referenz.
Die Transportsicherung nicht lösen, Schiebeschalter (3)
nach rechts schieben. Die Laser mit der AN/AUS-Taste
anschalten. Jetzt können schiefe Ebenen angelegt
werden. In diesem Modus kann nicht horizontal bzw.
vertikal nivelliert werden, da sich die Laserlinien nicht
mehr automatisch ausrichten. Die LED (1) und die
Laserlinien blinken rot.
Neigungsmodus
Summary of Contents for EasyCross-Laser
Page 54: ...54...
Page 55: ...55 EasyCross Laser...