
DualAxis-Laser
DEUTSCH
15
i
Hinweis:
Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung
vor dem Gebrauch, nach Transporten und
langer Lagerung. Kontrollieren Sie dabei
immer alle Achsen.
Kalibrierung neu einstellen
1.
Um das Gerät neu zu kalibrieren, benötigen Sie den SensoLite 310. Den
SensoLite auf Höhe des Referenzpunktes A2 befestigen (siehe vorangehen-
de Seite). Mit dem Commander DAL 50 die Kalibrierung durchführen.
Wichtig:
Die Tasten des Kalibrierfachs verwenden.
2.
Achten Sie bei der Kalibrierung auf die Ausrichtung der Achsen beim
DualAxis-Laser. Immer alle Achsen kalibrieren.
3. Schalten Sie das Gerät in den Kalibrier-Modus:
Den DualAxis-Laser ausschalten und mit gedrückter auto/man-Taste
(32) wieder einschalten (AN/AUS-Taste (34) kurz drücken). Dabei die
auto/man-Taste (32) so lange gedrückt halten, bis im LC-Display der Hinweis „CAL“
(36) erscheint. Anschließend die auto/man-Taste (32) wieder loslassen. Mit der Taste
X/Y (38) des Commander DAL 50 können die Achsen umgeschaltet werden. Der Laser
beginnt zu drehen, sobald die X/Y-Taste gedrückt wird.
4. Korrektur der Kalibrierung:
Mit den Plus/Minus-Tasten (39) des Commander DAL 50 den Laser von seiner aktuel-
len Position auf Höhe des Referenzpunktes A2 fahren.
5. Kalibrierung beenden:
Abbrechen:
Die gesamte Kalibrierung wird verworfen und der vorherige Zustand
wieder hergestellt, wenn das Gerät ausgeschaltet wird bevor die Enter-Taste gedrückt
worden ist.
Speichern:
Mit der Enter-Taste (40) des Commander DAL 50 wird die neue Kali-
brierung gesichert. Nach der Sicherung den DualAxis-Laser ausschalten. Die neue
Einstellung ist nach dem Einschalten des Gerätes aktiv.
TIP: Speichern Sie jede Achse einzeln ab.
X- / Y- Achsen
X
Y
Summary of Contents for DualAxis-Laser
Page 2: ...2 DualAxis Laser ...