![Lakeland 23357 User Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/lakeland/23357/23357_user-manual_670781006.webp)
SICHERHEITSVOKEHRUNGEN
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des beheizten Flügelwäschetrockners diese grundsätzlichen
Sicherheitsvorkehrungen.
1. Bitte lesen Sie vor Gebrauch die vollständige Anleitung.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung
übereinstimmt.
3. Der beheizte Flügelwäschetrockner ist ausschließlich für den Hausgebrauch vorgesehen. Er ist
nicht für den gewerblichen Einsatz oder für die Verwendung im Freien geeignet. Er darf nur für
den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
4. Um Stromschläge zu vermeiden, darf das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker nicht in
Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten getaucht werden.
5. Das Gerät muss in einem Abstand von mindestens 1,5 Meter von Wärme- oder Wasserquellen
auf einem ebenen und trockenen Untergrund aufgestellt werden.
6. Ziehen oder tragen Sie den beheizten Flügelwäschetrockner niemals mittels des Netzkabels. Das
Netzkabel darf nicht mit heißen Oberflächen oder scharfen Kanten in Berührung kommen. Lassen
Sie es nicht über die Kanten hängen, damit Kinder nicht daran ziehen oder es eine Stolpergefahr
darstellt.
7. Schalten Sie den beheizten Flügelwäschetrockner nach Gebrauch immer aus und ziehen Sie
das Netzkabel. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn verstauen. Wickeln Sie das
Netzkabel nicht um den beheizten Flügelwäschetrockner.
8. Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Kinder oder gebrechliche Personen vorgesehen,
außer diese wurden angemessen durch eine verantwortliche Person über die sichere
Verwendung unterwiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
9. Bitte sehen Sie von der Verwendung des Gerätes ab, wenn dieses fallengelassen oder in
jeglicher Weise beschädigt wurde. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Anzeichen
eines Schadens. Nehmen Sie niemals selbst Reparaturen am Gerät vor und wechseln Sie
niemals das Netzkabel selbst aus, da dies schwerwiegende Verletzungen oder Stromschläge zur
Folge haben kann.