![Lake People MIC-AMP F355 User Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/lake-people/mic-amp-f355/mic-amp-f355_user-manual_3347022010.webp)
10
TRAFOSYMMETRSCHE AUSGÄNGE
Optional kann jeder Ausgang des MIC-AMP
F355 mit einem Trafo ausgerüstet werden. Der
verwendete Trafo ist aktiv rückgekoppelt und
erreicht dadurch exzellente dynamische Werte.
GP-I/O
Diese optionale Schaltung erlaubt, die Mute-
Funktion des F355 extern auszulösen, oder
über die intern oder extern ausgelöste Mute
Funktion externe Prozesse wie z. B. Rotlicht zu
steuern.
RELAIS
Das Relais wird gesteuert über das /Mute Sig-
nal. Im normalen Betrieb ist es aktiv, im Mute-
Fall ist es abgefallen !!
Auf dem Pin 1 des Sub-D 9 Steckers liegt der
"normal offene (NO)" Kontakt des Relais, auf
Pin 2 liegt der "normal geschlossene (NC)"
Kontakt des Relais, auf Pin 6 liegt der Um-
schalter "Common“.
STROMQUELLE
Über Pin 7 des Sub-D 9 Steckers ist eine
interne Stromquelle zugänglich. Bei einer
Spannung von 24 V +/- 10% kann sie ca. 50
mA liefern. Die Stromquelle ist durch einen PTC
gegen Überlast geschützt.
MASSE
Über Pin 3 ist die interne Masse zugänglich.
CLASS A FRONT-END
Optional kann jeder Kanal des MIC-AMP F355
mit einem Class-A Eingangsverstärker bestückt
werden. Der Umbau sollte ab Werk oder nur
von Fachpersonal vorgenommen werden.
(ERDE)
Das Gehäuse des Sub-D Steckers ist leitend
mit dem Gehäuse des F355 verbunden, liegt
also auf Schutzerde.
Durch zwei Optokoppler kann über externe Sig-
nale ein interner Mute ausgelöst werden.
OPTOKOPPLER 1
Die Lichtquelle des Optokoppler 1 wird intern
versorgt. Über Pin 8 des Sub-D 9 Steckers
kann dieser Optokoppler ein Mute auslösen,
wenn Pin 8 auf Masse gelegt wird.
OPTOKOPPLER 2
Der 2. Optokoppler kann über Pin 4 und Pin 9
erdfrei gesteuert werden.
Ein Mute wird ausgelöst, wenn eine externe
Spannung zwischen Pin 4 (+) und Pin 9 (-)
gelegt wird.
Der eingebaute Vorwiderstand ist für eine exter-
ne Spannung von 12 V optimiert !!
DIE OPTIONEN