![Laing Ecocirc E1 Series Installation And Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/laing/ecocirc-e1-series/ecocirc-e1-series_installation-and-operating-instructions-manual_670359013.webp)
13
Montage- und Bedienungsanleitung Trinkwasser-
Zirkulationspumpen Ultracirc S1
®
und Ecocirc E1
®
D
7.2 Inbetriebnahme
Der Betrieb ohne Flüssigkeit ist nicht zulässig und kann nach
kurzer Zeit zu irreparablem Lagerschaden führen. Vor Inbetrieb-
nahme ist die Anlage
- zu füllen.
- gründlich zu spülen, damit keine Fremdkörper bzw. Verunreinigungen
die Pumpe blockieren können.
- komplett zu entlüften.
Hörbare Strömungsgeräusche weisen darauf hin, dass sich noch Luft in der
Pumpe befindet. Durch mehrmaliges Ein- u. Ausschalten der Pumpe wird die
Entlüftung beschleunigt. Restluft kann gegebenenfalls wie folgt entfernt werden:
- Pumpe vom Netz trennen, dann
- Überwurfmutter etwas lösen und Zuleitung vorsichtig öffnen, bis
Wasser an der Überwurfmutter austritt. Es ist darauf zu achten, dass
der elektrische Anschluss der Pumpe nicht nass wird.
- Überwurfmutter wieder anziehen und Pumpe wieder an das
Netz anschließen.
ACHTUNG
!
7.3 Einstellung der Zeitschaltuhr
Zu Bild 7.3a:
Öffnen der Uhrenabdeckung vorsichtig mit einem Schraubendreher
Zu Bild 7.3b:
Einstellung der aktuelle Uhrzeit durch Drehen der Einstellscheibe (1) in Pfeilrich-
tung bis die aktuelle Uhrzeit mit der Markierung () übereinstimmt. Reiter (3) für
die Zeiten, in denen die Pumpe laufen soll, herausziehen. Funktionswahlschalter
() einstellen auf ON = Pumpe im Dauerbetrieb, OFF = Pumpe aus oder TIMER
= Pumpe läuft gemäß dem mit den Reitern gewählten Programm.
7.4 Einstellen des Regelthermostat
Der Regelthermostat befindet sich bei den S1-R-Versionen im Bereich des Ty
-
penschildes; bei den Versionen RU bzw. RW links oben im Uhrengehäuse. Mit
einem kleinen Schraubendreher ist der Pfeil auf die gewünschte Temperatur
einzustellen.
8 Wartung/Demontage
Pumpen sind Verschleißteile. Blockiert die Pumpe, oder sind Schleifgeräusche
zu hören, ist die Pumpe zu überprüfen bzw. auszutauschen. Hierzu
- Pumpe vom Netz trennen, dann
- Anschlussleitungen absperren.
- Überwurfmutter lösen und Motor abnehmen (Restwasser aus dem
Rotorraum kann noch austreten. Es ist darauf zu achten, dass der
elektrische Anschluss der Pumpe nicht nass wird).
!