Lagler 900.63.01.100 Operating Instructions / Safety Instructions Download Page 2

SICHERHEITSHINWEISE

Eine Nichtbeachtung der folgenden Hinweise kann zu schweren Sach- und Personenschäden führen!

Gefahr!

Betreiben Sie die Arbeitsleuchte nicht, wenn sie 
sichtbare Schäden aufweist.

Gefahr! - Verbrennungen der Haut und Brände

Teile der Arbeitsleuchte können heiß werden. Lassen 
Sie die Arbeitsleuchte vor dem Berühren abkühlen 
und beachten Sie die Installations- und Betriebs-
bedingungen.

Gefahr! - Blendung und Schädigung der Augen

Leuchten können sehr hohe Leuchtdichten besitzen. 
Blicken Sie niemals aus kurzer Entfernung oder dauer-
haft in das Licht einer Leuchte.

Gefahr! - Elektrischer Schlag, Brände und 
Sachschäden

Arbeiten am Stromnetz und die elektrische Installation 
der Arbeitsleuchte dürfen nur von einer Elektrofach-
kraft durchgeführt werden. Trennen Sie vor solchen 
Arbeiten die Arbeitsleuchte vom Stromnetz.
Nehmen Sie an Arbeitsleuchte, Zuleitung und Steck-
verbindungen keine Veränderungen vor.

Im Inneren der Arbeitsleuchte befinden sich Teile, die 
unter elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie 
niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden 
sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Bevor 
Sie  die Arbeitsleuchte verwenden, überprüfen Sie, 
ob die Angaben auf der Arbeitsleuchte mit denen der 
Spannungsversorgung übereinstimmen.
Verwenden Sie diese Arbeitsleuchte nur in den 
Bereichen, für die sie zugelassen ist.

Hinweis! - Betriebsbedingungen

Die Arbeitsleuchte ist für die Benutzung im Innen-
bereich geeignet. Beachten Sie die angegebenen 
Betriebsbedingungen. Vermeiden Sie starken 
Schmutz und starke Vibrationen.

Hinweis! - Schutz gegen Überspannung

LED-Arbeitsleuchten müssen mit geeigneten Mitteln 
gegen Überspannungen geschützt werden.

Hinweis! - Überprüfung der Schutzeinrichtungen

Prüfen Sie Arbeitsleuchte und Schutzeinrichtungen 
regelmäßig entsprechend der geltenden gesetzlichen 
Vorgaben.

Hinweis! - Garantiebedingungen

Die Gewährleistung der Produktgarantie erfolgt nur 
unter Einhaltung der Garantiebedingungen.

Leistung

30 W

Eingangsspannung

230 V AC

Nennfrequenz

50/60 Hz (CPS)

Anzahl LEDs

32

Lichtstrom

3480 Im

Lichtausbeute

116 lm/W

Abstrahlwinkel

60°

Farbtemperatur

5000 K

Farbwiedergabeindex Ra

> 70

Umgebungstemperatur
(Betrieb / Lagerung)

−30 °C bis +50 °C
−22 °F bis +122 °F

Luftfeuchtigkeit 
(Betrieb / Lagerung)

10 % bis 90 % r.F.

Dimmbar

Nein

Klemmbereich

bis 3G1,5

Schutzklasse

I

Schutzgrad

IP65

Stoßfestigkeitsgrad

IK08

Gehäusewerkstoff

Aluminiumdruckguss

Lampenglas

Schlagfestes Glas

Gewicht

1,52 kg

LEISTUNGSMERKMALE / TECHNISCHE DATEN

EU-Konformitätszeichen. Entspricht den 
Europäischen Sicherheitsstandards.

Recognized Component Mark. Von Underwriter Labora-
tories auf US-Sicherheitsstandards geprüftes Produkt.

IP65

Staubdicht
Geschützt gegen Strahlwasser

IK08

Stoßfestigkeitsgrad nach IEC 62262

D

D-Brandschutzkennzeichen
nach der Norm EN 60598-2-24

Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung

Warnung vor einer Gefahrenstelle

Hinweis

KURZZEICHEN UND SYMBOLE

BETRIEBSANLEITUNG / SICHERHEITSHINWEISE

Deutsch

Summary of Contents for 900.63.01.100

Page 1: ...f hren F r Sch den die aus nicht bestimmungsgem em Gebrauch entstehen wird keine Haftung bernommen Diese Betriebsanleitung enth lt wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb der Arbeitsleuchte Lesen und...

Page 2: ...Die Arbeitsleuchte ist f r die Benutzung im Innen bereich geeignet Beachten Sie die angegebenen Betriebsbedingungen Vermeiden Sie starken Schmutz und starke Vibrationen Hinweis Schutz gegen berspannu...

Page 3: ...l sen Abb 3 Die Arbeitsleuchte nach unten schieben Abb 4 Beide Kreuzgriffe festdrehen Abb 5 Den Steckermitnachvorneweisender Schraube A einstecken 1 und mit dem B gel verriegeln 2 Abb 7 Das Motorkabe...

Page 4: ...f hin dass das Produkt und ggf die Batterie am Ende ihrer Nutzungsdauer getrennt von den anderen Abf llen entsorgt werden m ssen Nach Beendigung der Nutzungsdauer muss der Nutzer es bernehmen das Prod...

Page 5: ...proper and may result in personal injury or property damage For damages arising from improper use no liability is assumed These operating instructions contain important information on the safe operati...

Page 6: ...table for indoor use Observe the specified operating conditions Avoid heavy dirt and strong vibrations Note Protection against overvoltage LED work lights must be protected against overvolt ages by su...

Page 7: ...ght on the cross handles and move it to the right Fig 3 Move the work light downwards Fig 4 Tighten both cross handles Fig 5 Insert the plug with the screw A pointing forwards 1 and lock with the brac...

Page 8: ...ppli cable the battery are at the end of their life cycle have to be be disposed separately from the other waste After the end of the life cycle the user has to make sure of a suitable waste disposal...

Reviews: