24
Kaffeezubereitung durch Auftrieb des kochenden Wassers.
AUSPACKEN
Öffnen Sie den Karton. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Schutzhüllen, die das
Gerät und die Seitenteile bedecken.
Erster Einsatz/ Inbetriebnahme
1.- Setzen Sie den Glaskanne richtig in die Kaffeemaschine ein.
2.- Füllen Sie kaltes Wasser (nicht mehr als 1,8 Lts) in den Wasserbehälter und warten Sie ca.
1 Minute, bis das heiße Wasser austritt.
3.- Stellen Sie den Schalter auf ON/OFF. Die Leuchtdiode für die Betriebsanzeige leuchtet auf,
"RUN".
4.-
DAS HEISSWASSER
beginnt nun, in die Kanne zu fließen.
5.- Der beschriebene Vorgang sollte 2 bis 3 Mal wiederholt werden, um das Innere der
Kaffeemaschine vor dem ersten Kaffeebrühen gründlich zu reinigen.
6.- Während des Vorgangs sind gurgelnde und pfeifende Wassergeräusche sowie die Bildung
von Wasserdampf normal.
DEN WASSERBEHÄLTER NICHT MIT HEISSEM WASSER FÜLLEN
Achten Sie darauf, dass der Glaskanne richtig zusammengesetzt ist.
AUFBAU
HAUPTFUNKTION
BESCHREIBUNG DER MASCHINENTEILE
1
2
3
4
5
7
10
13
12
11
6
8
9
1.- Deckel
2.- Filter
3.- Behälter für Kaffee
4.- Wasserbehälter
5.- Wasserstandsanzeige
6.- Kontrollpaneel
7.- Display
8.- Körper
9.- Wärmeplatte
10- Glaskanne
11- Messlöffel
12- Deckel der Glaskanne
13- Griff der Glaskanne