![Kusch + Co Papilio 9200 Series Manual Download Page 30](http://html.mh-extra.com/html/kusch-co/papilio-9200-series/papilio-9200-series_manual_2011882030.webp)
1
2
Dual-Synchron-
mechanik
Durch die Dual-Syn-
chronmechanik folgen
Sitz und Rückenlehne
Ihren natürlichen
Körperbewegungen
bei jedem Wechsel
der Sitzhaltung. Von
der aufrecht konzen-
trierten Haltung (z. B.
bei der Arbeit mit
Tastatur, Maus und
Bildschirm) über die
mittlere Haltung (z. B.
beim Studium von
Unterlagen) bis zum
weit entspannten
Zurücklehnen (z. B.
beim Telefonieren).
Sitz und Rückenlehne
neigen sich synchron
im Verhältnis von 1:2,8.
Als besonders ange-
nehm erweist sich der
Abfederungseffekt beim
weiten Zurücklehnen
durch die flexible Ver-
bindung der Rücken-
lehne mit der Rücken-
spange.
Gegendruck
Den Gegendruck der
Rückenlehne können
Sie je nach Körperge-
wicht und persönlichem
Empfinden über eine
Feinjustierung mit 40
Umdrehungen auf das
Körpergewicht zwi-
schen 40 und 120 kg
einstellen.
Erhöhen
Zuerst Drehkurbel am
Schwenkhebel rechts
unterhalb der Sitzfläche
herausziehen (1) –
dann im Uhrzeigersinn
kurbeln (2).
Vermindern
Drehkurbel gegen den
Uhrzeigersinn kurbeln.
Nach Erreichen des
gewünschten Gegen-
drucks – zwischendurch
sich immer wieder ein-
mal bewegen und nach
hinten lehnen – Kurbel
wieder einschieben.
Sicherheit
Drehkurbel nur bei
unbelasteter Rücken-
lehne drehen. Nach
Gebrauch Drehkurbel
wieder einschieben.
30