
3BA0062-00 • 2016-05-12 • Rev. 02 21
6. Fehlerdiagnose
und -behebung
Error Diagnosis
and Remedy
• Öffnen Sie das Gehäuse (2 Schrauben auf Frontsei-
te, 2 Schrauben im Gehäuseoberteil (Abb. 4/Pos. 2)
mit einem Torxschlüssel, Schlüsselweite 6.
• Nehmen Sie die Griffhälfte ab (Abb. 4/Pos. 3),
in der der Arretierknopf (Abb. 4/Pos. 1) sitzt.
• Messen Sie die Heizelemente (Abb. 4/Pos. 6)
nochmals, um eventuell zu ermitteln, welches
Heizelement defekt ist.
• Ziehen Sie die Flachsteckverbindungen (Abb. 4/
Pos. 3) am defekten Heizeinsatz ab. Beachten
Sie, dass beim Wechsel des Heizeinsatzes mit
angebautem Thermoelement dieses erst am
Wärmespeicher aus der Nut (Abb. 4/Pos 7) auf-
gebogen werden muss.
• Heben Sie den Heizeinsatz am Leiterplättchen
(Abb. 4/Pos. 5) leicht an und ziehen Sie das
Ganze nach hinten heraus.
• Setzen Sie den neuen Heizeinsatz in umge-
kehrter Reihenfolge wieder ein und achten Sie
auf den richtigen Anschluss der elektrischen
Verbindungen (Abb. 3).
• Nach Wechsel des Thermoelements muss dieses
am Wärmespeicher wieder in die vorgesehene
Vertiefung (Abb. 4/Pos. 7) eingedrückt werden.
Verwenden Sie dazu einen Schraubendreher
oder ähnliches.
Achtung:
Das Thermoelement darf nicht ge-
quetscht oder scharfkantig abgebogen werden.
Sollten Sie ein Problem nicht lösen können,
so schicken Sie das Gerät bitte frei, kom-
plett und in der Originalverpackung an ihren
zuständigen Händler oder den Hersteller.
• Use a size 6 Torx driver to open the housing
(2 screws on the front panel, 2 screws on the
top part of the housing (fig. 4/no. 2).
• Remove the handle halves (fig. 4/no. 3) in
which the locking knob (fig. 4/no. 1) is mount
-
ed.
• Measure the heating elements (fig. 4/no. 6)
again since this may indicate which heating
element is defective.
• Disconnect the tab connectors (fig. 4/no. 3)
from the defective heating insert. Please note
that if you change the heating insert with the
thermocouple fitted, you will have to bend the
thermocouple to get it out of the slot (fig. 4/
no. 7).
• Slightly lift the heating insert by the chip (fig.
4/no. 5) and pull out the complete subassem-
bly.
• Insert the new heating insert in reverse order.
Make sure that you reconnect the electrical
connections correctly (fig. 3).
• After changing the thermocouple, you have to
press it back into the indentation (fig. 4/no. 7)
on the heat reservoir. Use a screwdriver or a
similar tool to do this.
Important:
Do not crush the thermocouple
or bend it at an acute angle.
If you encounter a problem which you can-
not solve, please send the unit back to your
dealer or the manufacturer with the required
postage. The unit should be complete and in
its original packaging.