![Krups SEMI PRO BW400010 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/krups/semi-pro-bw400010/semi-pro-bw400010_manual_2006198014.webp)
Deutsch
14
Reinigung des Wasserkochers
Stecken Sie das Gerät aus.
Lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es mit einem feuchten Schwamm.
Tauchen Sie den Wasserkocher, seinen Sockel, das Stromkabel und den Stecker nicht ins Wasser: die elektrischen
Verbindungen und der Schalter dürfen nicht mit Wasser in Berührung geraten.
Benutzen Sie keine Scheuerpads.
Reinigung des Filters (je nach Modell) (fig 8)
Der herausnehmbare Filter besteht aus einem Gewebe, das die Kalkpartikel ausfiltert und dafür sorgt, dass diese
beim Eingießen nicht in Ihre Tasse gelangen. Dieser Filter hat keine Wirkung auf den im Wasser gelösten Kalk und
entfernt ihn nicht. Die Eigenschaften des Wassers werden also nicht verändert. Bei sehr kalkhaltigem Wasser wird der
Filter sehr schnell voll (10 bis 15 Benutzungen). Es ist wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Den feuchten Filter unter
fließendes Wasser halten, den trockenen Filter vorsichtig ausbürsten. Manchmal lassen sich die Kalkablagerungen
nicht entfernen. In diesem Fall muss der Filter entkalkt werden.
Nehmen Sie den Wasserkocher zum Herausnehmen des Anti-Kalk-Filters von seinem Sockel ab und lassen Sie das
Gerät abkühlen. Nehmen Sie den Filter nie heraus, wenn das Gerät mit heißem Wasser gefüllt ist.
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, am besten mindestens 1 Mal pro Monat, bei sehr kalkhaltigem Wasser öfter.
Entkalken Ihres Wasserkochers:
• Benutzen Sie handelsüblichen Essig:
- füllen Sie 1/2 Liter Essig in den Wasserkocher,
- lassen Sie ihn eine Stunde lang kalt einwirken.
• Zitronensäure:
- bringen Sie 1/2 Liter Wasser zum Kochen,
- geben Sie 25 g Zitronensäure dazu und lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang einwirken.
• eine spezielle Entkalklösung für Wasserkocher aus Plastik: halten Sie sich an die Angaben des Herstellers.
Leeren Sie Ihren Wasserkocher und spülen Sie ihn 5 bis 6 Mal aus. Gegebenenfalls wiederholen.
Entkalken des Filters (je nach Modell):
Lassen Sie den Filter in weißem Essig oder verdünnter Zitronensäure einweichen.
• Wenden Sie keine anderen als die aufgeführten Entkalkungsmethoden an.
IHR WASSERKOCHER WEIST KEINE SICHTBARE BESCHÄDIGUNG AUF
• Der Wasserkocher funktioniert nicht oder schaltet sich aus, bevor das Wasser kocht
- Überprüfen Sie den korrekten Anschluss des Wasserkochers.
- Der Wasserkocher wurde ohne Wasser in Betrieb genommen oder er ist verkalkt, was das Sicherheitssystem gegen
Erhitzen ohne Wasser in Betrieb setzt: lassen Sie den Wasserkocher abkühlen und befüllen Sie ihn mit Wasser.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
ENTKALKEN
WENN ES PROBLEME GIBT
Notice 0827838 EO .qxp:bouilloire 1.qxp 19/09/07 15:19 Page 14
Summary of Contents for SEMI PRO BW400010
Page 50: ...v v 50 8 10 15 1 8 1 25 15 5 6 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 50...
Page 51: ...v v 51 15 KRUPS KRUPS Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 51...
Page 56: ...56 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 56...
Page 57: ...57 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 57...
Page 58: ...58 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 58...
Page 59: ...59 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 59...
Page 60: ...English 60 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 60...
Page 61: ...English 61 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 61...
Page 62: ...English 62 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 62...
Page 63: ...English 63 Notice 0827838 EO qxp bouilloire 1 qxp 19 09 07 15 20 Page 63...