BESCHREIBUNG:
a -
Deckel
b -
Wasserstandsanzeige
c -
Betriebsschalter
d -
Aromafunktion (je nach Modell)
e -
Filterträger
f -
Halterung zum Aufbrühen von Tee
g -
Glaskanne (je nach Modell)
h -
Sockel
i -
Thermokanne (je nach Modell)
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
n
Verpackungen, Aufkleber und gesamtes Zubehör innerhalb und außerhalb des Gerätes entfernen.
n
Führen Sie vor dem ersten Gebrauch des Kaffeeautomaten einen Durchlauf ohne Kaffeemehl mit vollen
Wasserbehältern (beide Seiten) durch, um die Leitungen durchzuspülen.
KAFFEEZUBEREITUNG
Ihr Duo-Kaffeeautomat ist mit zwei Kannen ausgestattet, die getrennt oder gleichzeitig benutzt werden
können.
Ihr Gerät ist mit Glaskannen ausgestattet (je nach Modell):
n
Beachten Sie die
Abbildungen 1 bis 9
.
n
Füllen Sie das Wasser nicht über die max. Markierung im Wasserbehälter ein.
n
Die Tropf-Stopp-Funktion ermöglicht es, die Kanne (g) auch während des Durchlaufes zu entnehmen.
n
Stellen Sie sie bald zurück, um ein Überlaufen des Filters (e) zu vermeiden.
n
Das Gerät kann jederzeit ausgeschaltet werden.
n
Nach dem Brühvorgang wird der Kaffee warmgehalten; die Warmhaltefunktion schaltet sich nach 40
Minuten automatisch ab.
n
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus.
Ihr Gerät ist mit Warmhaltekannen ausgestattet (je nach Modell):
n
Beachten Sie die
Abbildungen 10 – 18
.
n
Füllen Sie das Wasser nicht über die max. Markierung im Wasserbehälter ein.
n
Um den Kaffee länger warm zu halten, spülen Sie die Warmhaltekanne (i) vor Gebrauch mit heißem
Wasser aus.
n
Nehmen Sie den Filter (e) heraus und schrauben Sie den Deckel der Kanne fest nach rechts
(Abbildung
17
).
n
Um den Kaffee auszuschenken, drehen Sie den Deckel der Warmhaltekanne um eine Viertelumdrehung
nach links
(Abbildung 18)
.
n
Nach dem Brühvorgang schaltet sich Ihr Gerät automatisch aus.
Ihr Kaffeeautomat ist mit einer «Aromaverstärkung» für 1 – 3 Tassen ausgestattet (je nach Modell):
Die linke Seite des Gerätes (je nach Modell) ist mit dieser Funktion ausgestattet. Sie ermöglicht eine
Verlängerung der Durchlaufzeit des Wassers, wenn man nur 1, 2 oder 3 Tassen wünscht. Für 4 Tassen oder
mehr stellen Sie den Schalter (d) auf «OFF» und für 1 bis 3 Tassen stellen Sie den Schalter (d) auf «AROMA
1-3»
(Abbildung 24)
.
TEEZUBEREITUNG (JE NACH MODELL)
n
Beachten Sie die
Abbildungen 19 bis 23
.
n
Verfahren Sie wie bei der Kaffeezubereitung.
n
Nehmen Sie die gewünschte Einstellung für die automatische Teezubereitung vor. Einstellung «2-5» für
zwei bis fünf Tassen und die Einstellung «5-max» für 5 Tassen und mehr
(Abbildung 23)
.
Deutsch
21
KRPS-CAFET-DUOTEK-NC0011572607/10/1311:33Page21
Summary of Contents for DUOTHEK
Page 2: ...KRUPS INTERNATIONAL GUARANTEE 65 KRPS CAFET DUOTEK NC00115726 07 10 13 11 19 PageC4...
Page 3: ...KRPS CAFET DUOTEK NC00115726 07 10 13 11 33 PageC7...
Page 4: ...KRPS CAFET DUOTEK NC00115726 07 10 13 11 33 PageC8...
Page 29: ...www krups com 61 KRPS CAFET DUOTEK NC00115726 07 10 13 11 33 Page61...
Page 30: ...www krups com 62 KRPS CAFET DUOTEK NC00115726 07 10 13 11 33 Page62...