
12
1
Vorbereitung
2
Wenn der Hebel zum Lösen des Wagens in horizontaler Lage steht, das Tor von Hand bewegen, bis der
Wagen in das Pendelstück einrastet.
3
Versorgungsspannung einschalten, die Lampe leuchtet auf, wenn die Anzeige von ‘99’ bis ‘11’ anzeigt Die
99 - 11
4
Anzeige zeigt den Bereitschaftsmodus ‘- -‘ an.
––
5
Einstellung der Ö
ff
nungs- und Schließposition
6
Die Taste
P
drücken und gedrückt halten, bis ‘P1’ angezeigt wird.
P1
7
Die Taste
P
erneut drücken. Es wird ‘OP’ angezeigt.
OP
8
Die Taste
∆
drücken und gedrückt halten. Beim Ö
ff
nen blinkt ‘OP’.
OP
9
Die Taste
∆
loslassen, wenn die Ö
ff
nungsposition erreicht worden ist.
10
Die Tasten
∆
und
verwenden, um die Ö
ff
nungsposition einzustellen.
11
Die Taste
P
drücken. Es wird ‘CL’ angezeigt.
CL
12
Die Taste
drücken und gedrückt halten. Beim Schließen blinkt ‘CL’.
CL
13
Die Tasten
∆
und
verwenden, um die Schließposition einzustellen.
14
Die Taste
P
drücken. Das Tor ö
ff
net sich und schließt automatisch, um die normalen Kraftbedingungen
herzustellen. Anschließend wird ‘- -‘ angezeigt.
––
15
Hinzufügen von Fernbedienungen
16
Die Taste
C
drücken. Es wird ’SU’ angezeigt.
Su
17
Die Taste auf der - Fernbedienung auswählen und drücken.
18
Dieselbe Taste zur Bestätigung erneut drücken. ‘SU’ beginnt zu blinken und anschließend wird ‘- -‘
angezeigt.
SU
19
Die oben beschriebenen Schritte wiederholen, um die weiteren eKey - Fernbedienungen hinzuzufügen. Es
können bis zu 20 Fernbedienungen abgespeichert werden. Beim Versuch, eine nächste Fernbedienung
hinzuzufügen, wird ‘FU’ angezeigt.
20
Löschen von Fernbedienungen
21
Achtung: Diese Funktion führt zum Löschen sämtlicher Fernbedienungen.
22
Die Taste
C
drücken und 8 Sekunden lang gedrückt halten. Es wird ‘dL’ angezeigt.
dL
23
Bedienung der Einstellung der mechanischen Kraft
24
Die Taste
P
drücken und gedrückt halten, bis ‘P1’ angezeigt wird.
P1
25
Die Taste
∆
einmal drücken. Es wird ‘P2’ angezeigt.
P2
26
Die Taste
P
erneut drücken. Es wird die momentane Krafteinstellung angezeigt. Die Taste
∆
bzw.
drücken, um diesen Wert jeweils um einen Schritt zu erhöhen oder zu verringern. Der maximale Wert ist
‘F9’ und der minimale Wert ist ‘F1’. Die Taste
P
27
Die voreingestellte Einstellung ist ‘F3’
F3
28
Sicherheitsbalken – Aktivieren und Deaktivieren
29
Die Taste
P
drücken und gedrückt halten, bis ‘P1’ angezeigt wird.
P1
30
Die Taste
∆
zweimal drücken. Es wird ‘P3’ angezeigt.
P3
31
Die Taste
P
drücken, damit der Balkenstatus angezeigt wird. Dabei bedeutet ‘H0’ deaktiviert und ‘H1’
aktiv.
H0 - H1
32
Die Taste
∆
drücken, um die Funktion zu aktivieren. Es wird ‘H1’ angezeigt
H1
33
Die Taste
drücken, um die Funktion zu deaktivieren. Es wird ‘H0’ angezeigt
H0
34
Die Taste
P
drücken, um die Einstellung zu bestätigen und den Einstellmodus zu verlassen.
35
Achtung: Wenn keine Sicherheitsbalken angebracht sind, ist sicherzustellen, dass die vorgenannte Funktion
nicht aktiv ist. Anderenfalls ö
ff
net die Antriebseinheit, aber schließt dann wieder nicht.
36
Automatisches Schließen
37
Die Taste
P
drücken und gedrückt halten, bis ‘P1’ angezeigt wird.
P1
38
Die Taste
∆
dreimal drücken. Es wird ‘P4’ angezeigt
P4
39
Die Taste
P
drücken, damit der Status der automatischen Schließfunktion angezeigt wird. ‘b0’ bedeutet
dabei kein automatisches Schließen. ‘b9’ bedeutet maximales Schließen.
b0 - b9
40
Die Taste
∆
bzw. drücken, um die Verzögerung um eine Minute zu erhöhen bzw. zu reduzieren.
41
Die Taste
P
drücken, um die Einstellung zu bestätigen und den Einstellmodus zu verlassen.
Hinweise und Warnungen
Das Tor darf nur bedient werden, wenn der gesamte Bereich in seiner Reichweite sichtbar ist.
Kinder dürfen nicht mit Bedienelementen spielen.
Es ist sicherzustellen, dass keine Menschen, Tiere oder Sachen in Reichweite des Tores verbleiben.
Der Torantrieb ist für Innenraummontage vorgesehen.
Das Tor und der Torantrieb sind jährlich zu warten.
DE
Programmierung