
Sicherheitshinweise
Deutsch 9
1-2-Fix-DE / 0905
DE
Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austreten und
angrenzende Gegenstände benetzen. Überprü-
fen Sie betroffene Teile.
Reinigen Sie diese oder tauschen Sie sie gegebe-
nenfalls aus.
Die Kontakte des Akkus bei Aufbewahrung außer-
halb des Ladegerätes abdecken.
Bei Kurzschluss durch metallische Überbrückung
besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Sicherheitshinweise Ladegerät
Betreiben Sie das Elektrogerät nicht auf leicht
brennbarem Untergrund (z. B. Papier, Textilien
etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
Wegen der auftretenden Erwärmung besteht
Brandgefahr.
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes
während des Ladevorgangs nicht ab.
Sie verhindern eine Überhitzung von Ladegerät
und Akku.
Laden Sie keine Fremd-Akkus.
Das Elektrogerät ist nur zum Laden von KRESS
Akkus geeignet. Ansonsten besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Halten Sie das Elektrogerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Elektrogerät,
Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Elektrogerät
nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie
das Elektrogerät nicht selbst und lassen Sie es
nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Elektrogeräte, Kabel und Stecker er-
höhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Achten Sie darauf, dass die Verbindung Ladege-
rät - Akku richtig positioniert und nicht durch
Fremdkörper behindert wird.
Bei Kurzschluss durch metallische Überbrückung
besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Akku-Ladeschacht von fremden Gegenständen
freihalten, sowie vor Schmutz und Feuchtigkeit
schützen. Der Aufbewahrungsort muss trocken
und frostfrei sein.
Bei Kurzschluss besteht Brand- und Explosions-
gefahr!
Ein ans Netz angeschlossenes Ladegerät ist stets
zu beobachten.
Es besteht Brandgefahr!
Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiese-
nem Personal bedient, gewartet und instand ge-
halten werden. Dieses Personal muss speziell
über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein.
Benutzen Sie das Elektrogerät nicht
mit beschädigtem Kabel. Berühren
Sie das beschädigte Kabel nicht und
ziehen Sie den Netzstecker, wenn
das Kabel während des Arbeitens
beschädigt wird.
Beschädigte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Halten Sie das Elektrogerät von
Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein
Ladegerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
-WARNUNG-
Ladegerät nicht öffnen! Achtung Hochspannung!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schla-
ges.
Anforderungen an den Benutzer
Summary of Contents for 1-2-FIX
Page 85: ...Notizen Notes 85 Notizen 0904 ...
Page 86: ...86 Notizen Notes Notizen 0904 ...
Page 87: ...Notizen Notes 87 Notizen 0904 ...