![Kraissmann EKS'2200 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/kraissmann/eks2200/eks2200_instruction-manual_2000297007.webp)
7
DEUTSCH
Verpackung:
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Trans
-
portschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff
und ist somit wiederverwendbar oder kann dem Rohstoff
-
kreislauf zurückgeführt werden.
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern:
●
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen
Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit
dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den Si-
cherheitsvorschriften vertraut.
●
Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die In-
formationen jederzeit zur Verfügung stehen.
●
Falls Sie das Gerät an andere Personen über-
geben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanlei-
tung bitte mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schä
-
den, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen.
1.Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie
im beiliegenden Heftchen!
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei
-
sungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An
-
weisungen für die Zukunft auf.
2. Bestimmungsgemässer Gebrauch
Die Kettensäge ist zum Fällen von Bäumen sowie zum
Sägen von Stämmen, Ästen, Holzbalken, Brettern, usw.
vorgesehen und kann für Quer- und Längsschnitte ver-
wendet werden. Sie ist nicht geeignet zum Sägen von
anderen Materialien als Holz.
3. Montage
Gefahr!
Schließen Sie die Kettensäge erst an das
Stromnetz an, wenn diese vollständig montiert ist und
die Kettenspannung eingestellt ist. Tragen Sie immer
Schutzhandschuhe, wenn Sie Arbeiten an der Kettensäge
vornehmen, um Verletzungen zu vermeiden.
3.1 Montage von Schwert und Sägekette
●
Packen Sie alle Teile sorgfältig aus überprüfen
Sie diese auf Vollständigkeit.
●
Befestigungsschraube für Kettenradabdeckung
lösen.
●
Kettenradabdeckung abnehmen.
●
Kette wie abgebildet in die umlaufende Nut des
Schwertes legen.
●
Schwert und Kette wie abgebildet in die Auf-
nahme der Kettensäge einlegen. Dabei die Kette
um das Ritzel führen.
●
Kettenradabdeckung anbringen und mit Befes-
tigungsschraube befestigen.
Hinweis:
Befestigungsschraube erst nach den
Einstellen der Kettenspannung (Siehe Punkt 3.2)
endgültig festschrauben.
3.2 Spannen der Sägekette
Warnung!
Vor Überprüfung und Einstellarbeiten immer
den Netzstecker ziehen. Tragen Sie stets Schutzhand-
schuhe, wenn Sie Arbeiten an der Kettensäge vornehmen,
um Verletzungen zu vermeiden.
●
Befestigungsschraube für Kettenradabdeckung
einige Umdrehungen lösen.
●
Kettenspannung mit der Kettenspannschraube
einstellen. Rechtsdrehen erhöht die Kettenspan-
nung, Linksdrehen verringert die Kettenspannung.
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie in der
Mitte des Schwertes um ca. 3-4 mm angehoben
werden kann.
●
Befestigungsschraube für Kettenradabdeckung
festschrauben.
Gefahr!
Alle Kettenglieder müssen ordnungsgemäß in
der Führungsnut des Schwertes liegen.
Hinweise zum Spannen der Kette:
Die Sägekette muss richtig gespannt sein, um einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie erkennen die op-
timale Spannung, wenn die Sägekette in der Mitte des
Schwertes um 3-4 mm abgehoben werden kann. Da sich
die Sägekette durch das Sägen erhitzt und dadurch ihre
Länge verändert, überprüfen Sie bitte alle 10min die Ket-
tenspannung und regulieren Sie diese bei Bedarf. Das gilt
besonders für neue Sägeketten. Entspannen Sie nach ab-
geschlossener Arbeit die Sägekette, weil sich diese beim
Summary of Contents for EKS'2200
Page 1: ...Gebrauchsanweisung Instruction Manual EKS 2200 Elektrokettens ge Electric chainsaw...
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 5: ...5...
Page 19: ...19 1 3 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 3...
Page 20: ...20 4 5 5 1 6 1 2 7 3 3 4 7 6 8 9 6 8 9 6 7 8...
Page 21: ...21 9 10 10 11 14 11 12 12 3 13 11 12 7 11 2 14 2 2 13 14 2 4 1 8 9 10 11 12 13...
Page 22: ...22 5 2 3 13 14 5 3 5 4 15 1 3 15 2 11 5 5 2 3 5 1 14 15...
Page 23: ...23 5 6 6 6 1 6 2 16 1 2 3 6 6 4 16 17...
Page 25: ...25 7 3 23 7 4 24 1 25 1 2 3 2 26 4 5 6 7 1 27 2 3 1 2 3 4 23 26 24 25 27...
Page 26: ...26 8 1 1 1 1 1 1 9 7 10 12...
Page 27: ...27 5...