Kraissmann EKS'2200 Instruction Manual Download Page 7

7

DEUTSCH

Verpackung:

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Trans

-

portschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff 
und ist somit wiederverwendbar oder kann dem Rohstoff

-

kreislauf zurückgeführt werden.

Beim Benutzen von Geräten müssen einige 

Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 

Verletzungen und Schäden zu verhindern:

  

Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig 

durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen 
Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit 
dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den Si-

cherheitsvorschriften vertraut.

  

Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die In-

formationen jederzeit zur Verfügung stehen.

  

Falls Sie das Gerät an andere Personen über-

geben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanlei-
tung bitte mit aus.

Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schä

-

den, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen.

1.Allgemeine  Sicherheitsvorschriften

Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie
im beiliegenden Heftchen!

Gefahr!

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei

-

sungen.

 Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-

heitshinweise und Anweisungen können elektrischen 
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen zur Folge haben.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An

-

weisungen für die Zukunft auf.

2. Bestimmungsgemässer Gebrauch

Die Kettensäge ist zum Fällen von Bäumen sowie zum 

Sägen von Stämmen, Ästen, Holzbalken, Brettern, usw. 
vorgesehen und kann für Quer- und Längsschnitte ver-
wendet werden. Sie ist nicht geeignet zum Sägen von 
anderen Materialien als Holz.

3. Montage

Gefahr!

 Schließen Sie die Kettensäge erst an das 

Stromnetz an, wenn diese vollständig montiert ist und 
die Kettenspannung eingestellt ist. Tragen Sie immer 
Schutzhandschuhe, wenn Sie Arbeiten an der Kettensäge 
vornehmen, um Verletzungen zu vermeiden.

3.1 Montage von Schwert und Sägekette

  

Packen Sie alle Teile sorgfältig aus überprüfen 

Sie diese auf Vollständigkeit.

  

Befestigungsschraube für Kettenradabdeckung 

lösen.

  

Kettenradabdeckung abnehmen.

  

Kette wie abgebildet in die umlaufende Nut des 

Schwertes legen.

  

Schwert und Kette wie abgebildet in die Auf-

nahme der Kettensäge einlegen. Dabei die Kette 
um das Ritzel führen.

  

Kettenradabdeckung anbringen und mit Befes-

tigungsschraube befestigen.

Hinweis:

 Befestigungsschraube erst nach den

Einstellen der Kettenspannung (Siehe Punkt 3.2)
endgültig festschrauben.

3.2 Spannen der Sägekette

Warnung! 

Vor Überprüfung und Einstellarbeiten immer 

den Netzstecker ziehen. Tragen Sie stets Schutzhand-
schuhe, wenn Sie Arbeiten an der Kettensäge vornehmen, 
um Verletzungen zu vermeiden.

  

Befestigungsschraube für Kettenradabdeckung 

einige Umdrehungen lösen.

  

Kettenspannung mit der Kettenspannschraube 

einstellen. Rechtsdrehen erhöht die Kettenspan-
nung, Linksdrehen verringert die Kettenspannung. 
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie in der 
Mitte des Schwertes um ca. 3-4 mm angehoben 
werden kann.

  

Befestigungsschraube für Kettenradabdeckung 

festschrauben.

Gefahr!

 Alle Kettenglieder müssen ordnungsgemäß in 

der Führungsnut des Schwertes liegen.

Hinweise zum Spannen der Kette:

Die Sägekette muss richtig gespannt sein, um einen 

sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie erkennen die op-
timale Spannung, wenn die Sägekette in der Mitte des 
Schwertes um 3-4 mm abgehoben werden kann. Da sich 
die Sägekette durch das Sägen erhitzt und dadurch ihre 
Länge verändert, überprüfen Sie bitte alle 10min die Ket-
tenspannung und regulieren Sie diese bei Bedarf. Das gilt 
besonders für neue Sägeketten. Entspannen Sie nach ab-
geschlossener Arbeit die Sägekette, weil sich diese beim 

Summary of Contents for EKS'2200

Page 1: ...Gebrauchsanweisung Instruction Manual EKS 2200 Elektrokettens ge Electric chainsaw...

Page 2: ...2...

Page 3: ...3...

Page 4: ...4...

Page 5: ...5...

Page 6: ...lichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs Wenn allerdings das Elektrowerkzeug f r andere An wendungen mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungen gender Wartung eingesetzt wird kann der Schwingungspeg...

Page 7: ...ung eingestellt ist Tragen Sie immer Schutzhandschuhe wenn Sie Arbeiten an der Kettens ge vornehmen um Verletzungen zu vermeiden 3 1 Montage von Schwert und S gekette Packen Sie alle Teile sorgf ltig...

Page 8: ...fahr des ver sehentlichen Besch digens duch die Kettens ge 4 2 Ein Auschalten Einschalten Kettens ge mit beiden H nden an den Griffen wie in Abb 13 dargestellt festhalten Daumen un ter den Handgriff E...

Page 9: ...n so ist das zust ndi ge Energieversorgungsunternehmen sofort in Kenntnis zu setzen Bei S gearbeiten am Hang muss sich der Bedie ner der Kettens ge im Gel nde oberhalb des zu f llenden Baumes aufhalte...

Page 10: ...und Zur ckschlagen der laufenden Kettens ge Die Ursachen sind meist das Ber hren des Werkst cks mit der Schwertspitze oder das Verklemmen der S gekette Bei einem R ckschlag treten unvermittelt gro e K...

Page 11: ...si cheren Halt haben Reinigen Sie das Ger t bei Bedarf mit einem feuchtem Tuch und gegebenenfalls mit einem mil den Sp lmittel Wird die Kettens ge ber einen l ngeren Zeit raum nicht genutzt so entfern...

Page 12: ...n emission may differ This may significantly increase the exposure level over the total working period An estimation of the level of exposure to vibration should also take into account the times when...

Page 13: ...gloves when working on the chainsaw to protect yourself against injury 3 1 Assembly of the cutter rail and the saw chain Carefully unpack all parts and check that they are complete Undo the fixing sc...

Page 14: ...se the safety lock off Switching off Release the ON OFF switch The integrated brake will bring the running chainsaw to a standstill within a very short space of time Always disconnect the mains plug w...

Page 15: ...felling the tree you must take into account the natural inclination of the tree the location of larger bran ches and the wind direction as this will help you to cor rectly determine the direction in...

Page 16: ...is particularly great when performing cross cuts angled cuts and longitudinal cuts as it is not possible to use the claw stop on these cuts You should therefore avoid these cuts as far as possible and...

Page 17: ...as required with a damp cloth and if necessary mild washing up liquid If the chainsaw is not to be used for an extended period of time then you should remove the chain oil from the tank Briefly immers...

Page 18: ...18 EN 60745 L pA 94 A K pA 3 L WA 105 K WA 3 EN 60745 ah 6 99 m s2 1 5 m s2 1 2 3 2200 230 50 405 14...

Page 19: ...19 1 3 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 3...

Page 20: ...20 4 5 5 1 6 1 2 7 3 3 4 7 6 8 9 6 8 9 6 7 8...

Page 21: ...21 9 10 10 11 14 11 12 12 3 13 11 12 7 11 2 14 2 2 13 14 2 4 1 8 9 10 11 12 13...

Page 22: ...22 5 2 3 13 14 5 3 5 4 15 1 3 15 2 11 5 5 2 3 5 1 14 15...

Page 23: ...23 5 6 6 6 1 6 2 16 1 2 3 6 6 4 16 17...

Page 24: ...24 17 6 5 18 1 3 1 3 1 2 6 6 19 1 2 6 7 20 1 2 6 8 X X 21 X 7 7 1 7 2 22 23 1 2 3 18 19 20 22 2 21...

Page 25: ...25 7 3 23 7 4 24 1 25 1 2 3 2 26 4 5 6 7 1 27 2 3 1 2 3 4 23 26 24 25 27...

Page 26: ...26 8 1 1 1 1 1 1 9 7 10 12...

Page 27: ...27 5...

Page 28: ...EKS 2200 ELEKTROKETTENS GE ELECTRIC CHAIN SAW KRAISSMANN STROMERZEUGUNG MASCHINEN GMBH NORDRHEIN WESTFALEN D SSELDORF DEUTSCHLAND...

Reviews: