![Korenix JetNet 6710G-HVDC Series Quick Installation Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/korenix/jetnet-6710g-hvdc-series/jetnet-6710g-hvdc-series_quick-installation-manual_1997860017.webp)
Die Abb. 1.2-3 zeigt als Referenz den Aufbau der Spannungsversorgung.
V +
V -
AC Power input
V +
V -
AC Power input
Redundant Power Input
E.G.
E.G.
E.G.
JetNet 6710G-M12
HVDC:DC100V
JetNet 6710G-M12
HVDC:DC100V
JetNet 6710G-M12 HVDC PoE Switch
AC/DC Power Supply 1
(JetNet 6710G-M12 HVDC At least 100V, 2A; UL Listed)
AC/DC Power Supply 2
(JetNet 6710G-M12 HVDC At least 100V, 2A;
UL Listed)
1.3. RS-232 Konsole und Verbindung des Relaisausgang
Die RS-232 Konsole und das Alarm-Relais sind über
den montierbaren 5-pol. M12 A-codierten Stecker,
der sich im Lieferumfang des JetNet Switches
befindet, anzuschließen. Die 2 Drähte können als
Alarmtrigger genutzt warden.
Beachte: Die 2 Drähte bilden einen geschlossenen
Kontakt, wenn das Ereignis auslöst oder das System
nicht bereit ist.
Das folgende Diagramm zeigt die Pin-Zuordnung für
den Konsol-Port und den Alarmausgang.
Abb 1.3-1 Konsol-Kabel Pin-
Zuordnung (Rear View/soldering side
= Rückseite/Lötseite)
2. Montage der Ethernet Kabel
Endgeräte und andere Netzwerksegmente können via RJ45 Kabel angeschlossen werden.
Nicht zugeordnete Ports sollten mit den im Lieferumfang befindlichen Abdeckkappen
geschlossen werden um die Ports zu schützen.
Niemals bei Gewitter an elektrischen Anlagen oder Kabeln arbeiten.
!
Figure 1.2-3 Power System Wiring Diagram