9
20. Netzkabelanschluss
zum Anschließen des beiligenden Netzkabels.
21. EIN-/AUS-Schalter
Schaltet den Plattenspieler ein oder aus.
Techn. Merkmale:
Motor:
Gleichstrom
Antrieb:
Riemenantrieb
Start- & Bremsgeschw.:
< 1 s
Drehgeschwindigkeit:
33
1/3
, 45, 78 U/min
Wow & Flutter:
+/-10%
Tonarm-Typ:
Statische Balance, S-Form
PC-Anschluss:
USB 1.1, Windows XP oder Mac-OS X
benötigte Netzspannung:
~115/230V, 60/50Hz, einstellbar
Netzspannung:
~100V, 50/60Hz (Japan)
~120V, 60Hz (USA und Kanada)
~127V, 60Hz (Mexiko)
~220V, 50Hz (Chile und Argentinien)
~240V, 60Hz (Australien)
~220V, 60Hz (Philippinen und Korea)
~230V, 50Hz (Europa, Großbritannien, Neuseeland, Südafrika und Singapur)
Abmessungen:
449 x 370 x 145 mm
Stromverbrauch:
5,5 Watt
Gewicht:
4 kg
Verwendung von Audacity:
Bei Audacity handelt es sich um eine GNU General Public License (GPL)-lizensierte freie Open-Source-
Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Tönen. Weitere Informationen, sowie der Source-Code des
Programms sind erhältlich unter http://audacity.sourceforge.net/
Hinweis: Bitte sorgen Sie vor Start der Arbeit für eine fehlerfreie Installation der Software.
PC-Setup für die Verwendung von Audacity
1. Machen Sie den Plattenspieler betriebsbereit
2. Schließen Sie den Plattenspieler über USB an den Computer an
3. Installieren Sie Audacity
4. Starten Sie Audacity
5. Wählen Sie innerhalb von Audacity
Einstellungen
aus dem Menü „Bearbeiten“
6. Aktivieren Sie das Tab
Audio E/A
(oben links)
• Wählen Sie unter Wiedergabe, Gerät Ihre
interne Soundkarte
• Unter Aufnahme, Gerät, wählen Sie
USB Audio CODEC
• Unter Aufnahme, Kanäle, wählen Sie
2 (Stereo)