![König & Meyer 11907 Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/konig-and-meyer/11907/11907_manual_1995172002.webp)
TECHNISCHE DATEN
SICHERHEITSHINWEISE
- Vor und nach Benutzung des Produkts bitte Sichtprüfung
-
vornehmen und auf Vollständigkeit, Gängigkeit und
-
mögliche Schäden untersuchen.
- Ein beschädigtes Produkt darf zunächst nicht weiter
-
eingesetzt werden bzw. erst nach qualifizierter Reparatur
- Aufgrund ihrer Transparenz kann die Acrylglasplatte leicht
-
übersehen und in Konsequenz angestoßen werden.
- Pflegliche und sorgsame Behandlung erhält die Funktion,
-
die Langlebigkeit und dient nicht zuletzt der Sicherheit
- Auf die Festigkeit der Verschraubungen achten.
- Die Möglichkeit das Produkt zu verstellen, birgt naturgemäß
-
Einklemmgefahren und erfordert stets eine umsichtige
-
Handhabung.
- Vor widrigen Einflüssen durch Umwelt und Publikum
-
schützen (Nässe, Wind, Stöße).
- Die „Träger“ (Stative, Halterungen) der Scheibe müssen
-
geeignet sein, d.h. über ausreichende Tragkraft, Stand-
-
festigkeit und einen passendes Anschlussgewinde
-
(BSW-3/8"-Bolzen) verfügen
- Die Sicherheitsbestimmungen der „Träger“ sind zu beachten.
4. / 5. / 6. EINSTELLUNGEN
PRÜFEN, INSTANDHALTEN
7. ABMESSUNGEN
4. NEIGUNGSWINKEL - 190° stufenlos
4.1
Schutzscheibe unten halten,
4.2
Flügelmutter am Schwenkgelenk lösen,
4.3
Scheibe wie gewünscht neigen,
4.4
Flügelmutter wieder festziehen.
5. AUSRICHTUNG - 360° stufenlos
5.1
Die Schutzscheibe kann über das Gewinde
b.1
5.1
des Schwenkgelenkes ausgerichtet werden.
5.1
Dabei muss der Pilz
b.1
des Schwenkgelenks…
5.1.1
…mit mind. 2-3 Umdrehungen auf das Gewinde
5.1.1
des Trägers geschraubt…
5.1.2
…und mit einer Rändelscheibe gekontert sein.
5.1.2
(siehe auch HINWEIS Kapitel
2.2
)
5.2
Des Weiteren kann die Ausrichtung der
5.2
Schutzscheibe über Positionsänderungen
5.2
des Trägers (Stativ, Halterung) erfolgen.
6. HÖHE und POSITION
hängen ab von den Verstellmöglichkeiten
des Stativs oder der Halterung.
- Spezielle Wartungsintervalle sind nicht erforderlich
- Es empfiehlt sich regelmäßig die Gängigkeit und
-
Festigkeit der Bauteile zu überprüfen, insbesondere
-
die Schraubverbindungen, wobei diese fest, aber
-
nicht überfest angezogen sein sollen
- Zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und ein
-
nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen.
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Installation wackelt.
F:
B: Überprüfen ob die Bestandteile
1.a.b
auch
F:
B:
vollzählig vorhanden, richtig angeordnet und
F:
B:
die Gewinde genügend fest angezogen sind.
F:
B: Überprüfen ob die Träger (Stativ, Halterung)
F:
B:
fest stehen und wackelfrei montiert sind.
F:
B: Eignung des Untergrundes prüfen (Ebenheit, Festigkeit).
4. NEIGUNGSWINKEL
6. HÖHE und POSITION
5. AUSRICHTUNG
7. ABMESSUNGEN
Material
Verstärkungsplatte, Schwenkteil:
- Stahl, pulverbeschichtet schwarz
Schrauben, Scheiben:
- Stahl verzinkt
Plattenhalterung, Pilz:
- Zink-GD, pulverbeschichtet, schwarz
Kunststoff-Kleinteile:
- PA, PE, schwarz
Schutzscheibe:
- PMMA, transparent
Maße
Scheibe: B x H: 600 x 600 mm, Dicke: 4 mm
Karton
665 x 665 x 40 mm
Gewicht
2 kg
Bsp.:
K&M
201A/2