![Koenig KFP 500 User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/koenig/kfp-500/kfp-500_user-manual_1985076007.webp)
7
Deutsch
•
Emulgierscheibe
O
Zum Schlagen von Eiweß und Sahne.
Vorsicht
Vorsicht beim Umgang mit den Schneidmesser.
Die Schnittkanten sind sehr scharf.
Emulgierscheibe und Schneidemessern
V
Wählen Sie vor dem Start die entsprechende
Scheibe aus und installieren diese gemäß
Abbildung
V
.
•
Emulgierscheibe
O
.
•
Feiner Streifen- und Scheibenschneider
R
.
•
Grober Streifen- und Scheibenschneider
Q
.
•
Pommes-Schneider
P
.
•
Kartoffelreibe
S
.
Hinweis
Verwenden Sie den Schieber, um das
Einfüllrohr mit Zutaten zu füllen. Füllen
Sie das Rohr gleichmäßig für optimale
Ergebnisse. Wenn Sie eine große Menge
an Zutaten verarbeiten möchten, tun Sie
dies in kleineren Chargen und leeren Sie
zwischendurch die Schüssel. Schneiden Sie
mit den Scheiben keine harten Zutaten wie
Eiswürfel. Drücken Sie nicht zu stark auf
den Schieber, wenn Sie Zutaten durch das
Einfüllrohr drücken.
Vorsicht
Verwenden Sie keine Finger oder Gegenstände
(z.B. Spatel), um während des Betriebs Zutaten
in das Einfüllrohr hineinzudrücken. Verwenden
Sie dafür nur den Schieber.
Standort der Küchenmaschine
I
Stellen Sie die Motoreinheit auf einen flachen,
stabilen und rutschfesten Untergrund.
Hinweis
Drücken Sie während des Setups leicht auf
die Motoreinheit, damit sich die Füße gut
festsaugen können.
Leistungseinstellung
II
Drehen Sie den Leistungsregler, um die
Leistungsstufe 1 oder 2 einzustellen.
PULSE:
Betrieb bei hoher (max.) Leistung
Sicherheitsverriegelung
III
Die Sicherheitsverriegelung des
Mixerdeckels sorgt dafür, dass das Produkt
nur dann eingeschaltet werden kann, wenn
die Zubehörteile und Mixerdeckel richtig
installiert wurden. Drehen Sie den Deckel
rechts herum, bis er einrastet.
Mixerschüssel
IV
Wählen Sie vor dem Start die richtigen
Zubehörteile und installieren Sie diese
gemäß Abbildung
IV
.
•
Messer
N
Zutaten zerkleinern, mischen, mixen oder
pürieren
Hinweis
•
Installieren Sie das Messer in der Schüssel,
bevor Sie Zutaten hinzufügen.
•
Schneiden Sie mit dem Messer keine
harten Zutaten wie Kaffeebohnen,
Gelbwurz, Muskat oder Eiswürfel, da diese
das Messer abstumpfen könnten.
•
Knetwerkzeug
M
Hefeteige für Brot und Pizzen kneten
Hinweis
•
Mixen Sie mit dem Knetwerkzeug keine
Kuchenteige. Verwenden Sie dafür das Messer.
•
Installieren Sie das Knetwerkzeug in der
Schüssel, bevor Sie Zutaten hinzufügen.
IM_KFP500_140826_V06_HR.indb 7
26/8/14 5:05 PM
Summary of Contents for KFP 500
Page 10: ...10 T IM_KFP500_140826_V06_HR indb 10 26 8 14 5 05 PM...
Page 11: ...11 IM_KFP500_140826_V06_HR indb 11 26 8 14 5 05 PM...
Page 14: ...14 O V V O R Q P S I II 1 2 III IV IV N M IM_KFP500_140826_V06_HR indb 14 26 8 14 5 05 PM...
Page 15: ...15 VI VI VII VII VIII IV VII IM_KFP500_140826_V06_HR indb 15 26 8 14 5 05 PM...