
G-4
19. Dezember 2003
Glossar
LCD
Liquid Crystal Display (Flüssigkristallanzeige). Die Kamera verfügt über
vier LCD-Anzeigen: das obere Status-LCD, das hintere Status-LCD, das
Bild-LCD und die LCD-Anzeige im Sucher.
Leitzahl
Die Leitzahl gibt die Blitzleistung relativ zum ISO-Wert an. Die angegebenen
Leitzahlen (Meter oder Fuß) werden zur Berechnung der Blende für die
richtige Belichtung wie folgt verwendet:
Blende = Leitzahl / Abstand zwischen Blitzgerät und Motiv
Bei Verwendung einer bestimmten Blende kann der erforderliche Abstand
zwischen Blitzgerät und Motiv mit folgender Formel ermittelt werden:
Abstand zwischen Blitzgerät und Motiv = Leitzahl / Blende
Damit lässt sich die maximale Blitzreichweite ermitteln.
LW
(Lichtwert) Diese Zahl steht für die verfügbaren Kombinationen von
Verschlusszeiten und Blenden, die bei gleichen ISO- und Helligkeitswerten
zur gleichen Belichtung führen.
Für ISO 100 ist die Kombination einer Verschlusszeit von einer Sekunde mit
Blende 1,4 als LW1 definiert.
Die Kamera kann ausschließlich innerhalb des LW-Bereichs des
Belichtungsmessers verwendet werden. So erstreckt sich der
Belichtungsmessbereich von LW0 bis LW20, bei 3D-Farbmatrix- und
mittenbetonter Messung und ISO 100 mit einem 1:1,4-Objektiv.
Manueller Blitz
Im Blitzmodus „Manuell“ erfolgt die Steuerung der Blitzlichtmenge von
Hand, während sie im Auto-Modus automatisch an die gewählte Blende
angepasst wird. Einige Blitzgeräte bieten manuell wählbare
Voreinstellungen (1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 usw.), während bei anderen
Modellen im manuellem Betrieb immer die volle Blitzleistung
verwendet wird.
Summary of Contents for 4J1134
Page 1: ...B E N U T Z E R H A N D B U C H D I G I T A L K A M E R A...
Page 2: ......
Page 3: ...KODAK PROFESSIONAL DCS Pro SLR n Digitalkamera Benutzerhandbuch Teilenr 4J1134...
Page 66: ......
Page 98: ......
Page 118: ......
Page 154: ......
Page 162: ......
Page 180: ......
Page 206: ......
Page 214: ......
Page 220: ......
Page 224: ......
Page 234: ...D 4 19 Dezember 2003 Garantie...
Page 247: ......