(vgl. Schema Betriebsmodi und Blockschaltbild).
CHANNEL A / B
An diesen XLR-Buchsen (symmetrisch) wird das NF-Signal
zur Ansteuerung der internen Endstufe 1 parallel herausge-
führt. Abhängig vom Betriebsmode: linear (MODE III) oder
als BASS-Signal (MODE I/II) nach dem Crossover
(vgl. Schema Betriebsmodi und Blockschaltbild).
Ein über INPUT (13) in das SPS 2400 gegebene Stereo-
Signal wird im internen 24dB- Crossover aktiv in BASS-
und MID/HI- Komponente zerlegt. Die Trennfrequenz kann
stufenlos von 60 - 250 Hz mit Regler (15) eingestellt
werden. . Das BASS-Signal gelangt über den Volume-
Regler VOL 1 (1) zur internen 2 x 600W / 4 Ohm Endstufe,
danach zum Aus-gang OUT 1 (17) und von dort zu den
angeschlossenen Bass-Boxen. Das MID/HI- Signal wird
über den Volume-Regler VOL 2 (4) an die die interne 2 x
400W / 4 Ohm Endstufe und von dort auf den Ausgang
OUT 2 (16) gegeben. Hier schließen Sie Ihre Mitten-
Hochtonboxen an. Für BIAMP-Betrieb kann das MID/HI-
Signal auch über den Ausgang OUT 1 (2+ u. 2-) abgegriffen
werden (vgl. Schema zu BIAMP-Betrieb).
An NF OUT 1 (12) erhalten Sie das BASS-NF-Signal zum
Weiterschleifen z.B. zur Bass-Aufstockung, an NF OUT 2
(11)
erhalten sie das MID/HI Stereo-Signal, z. B. für weitere
Mitten-Höhen-Endstufen. Beide NF-Signale sind identisch
den Signalen zur Ansteuerung der internen Endstufen, d.h.
von den Volume-Reglern (1,4) sowie evtl. geschalteten
BASS-DYNAMIC (9)- und HIGH BOOST (7)- Korrekturen
abhängig.
NF-OUT ist sozusagen parallel zu den Eingängen der
internen Poweramps (vgl. Blockschaltbild).
:
In diesem Betriebsmodus wird zusätzlich zum
Betriebsmode I das Bass-Signal nach dem Aktiv-Crossover
in ein MONO-Signal gewandelt. An NF OUT 1 (12) erhalten
Sie das BASS-NF-Mono-Signal zum Weiterschleifen.
2+ u. 2-
6. Ausgänge NF OUT 1 (12)
MODE II
Crossover aktiv / Bass mono
7. Netzanschluß
16 A
8. Betriebsartenwahlschalter USING MODES (8)
vor
MODE I
Crossover aktiv / Bass stereo
MODE III
Crossover inaktiv / Stereo linear
Schließen Sie das SPS 2400 an eine vorschriftsmäßige
Schutzkontaktsteckdose mit mindest.
Belastbarkeit an.
Mit diesem Schalter stellen Sie
der Inbetriebnahme des
SPS 2400 den gewünschten Betriebsmode ein. Dabei
haben Sie die Wahl zwischen 3 möglichen Betriebsarten.
:
:
Das Stereo-Signal, welches Sie über Eingang INPUT (13)
einspeisen, gelangt gleichzeitig parallel auf die internen
End-stufen. Es wird somit einmal auf bis zu 2 x 600W / 4
Ohm (an OUT 1) und einmal auf bis zu 2 x 400W / 4 Ohm
(OUT 2 bzw. OUT 1
für BIAMP-Nutzung) verstärkt.
Das interne Crossover bleibt ungenutzt und Sie erhalten an
beiden Ausgängen das Full-Range-Signal. Die Lautstärke
regeln Sie mit den Reglern VOL 1 (1) bzw. VOL 2 (4). Die
Ausgänge NF OUT 1 / 2 (11 / 12) werden von den Volume-
Reglern (1,4) beeinflusst, das Signal ist identisch dem
Signal zur Ansteuerung der jeweiligen internen Endstufe
Bedienung
6. NF-outputs NF OUT 1 (12)
Crossover on / Bass stereo
MODE II:
Crossover on / Bass mono
MODE III:
Crossover off / Stereo linear
CHANNEL A / B
You get on this XLR-sockets (balanced) the same
signal as for the input of internal poweramp 1.
Dependend on using mode is the signal linear
(MODE III) or BASS (MODE I/II) post the crossover
(see patterns using modes and block diagram).
Your stereo input-signal from INPUT (13) is given
to the internal 24dB- crossover and is there splitted
in a BASS- and MID/HI-signalpart. The fx-
frequency you can adjust continuous from 60 - 250
Hz with control (15). The BASS-signal goes over
the volume control VOL 1 (1) to the internal 2 x 600
watts / 4 ohms poweramp and from there to output
OUT 1 (17) and the connected bass-woofer-
systems. The MID/HI-
part goes over the volume control VOL 2 (4) to the
internal 2 x 400 watts / 4 ohms poweramp and from
there to output OUT 2 (16).The MID/HI-cabinets
you
can connect on OUT 2. For BIAMP-use you get on
OUT 1 (2+ / 2 -) also the MId/HI- signal (see
pattern for BIAMP-use).
On outputs NF OUT 1 (12) you get the BASS-NF-
signal for connecting of further bass poweramps,
on NF OUT 2 you get the MID/HI-signal for further
mid/hi-poweramps. Both NF-signals are past
crossover and past the volume controls (1,4). They
also depend on the signal correctures by
BASS DYNAMIC (9) and HIGH BOOST (7).
NF OUT -signals are parallel to the inputs of the
appropriate internal poweramp (see block
diagram).
In this using mode additional to MODE I the BASS-
signal is changed to MONO. Also on NF-OUT you
get a BASS-MONO-signal.
Your stereo input-signal from INPUT (13) is parallel
given to both internal amps. You get on OUT 1 ( 17)
this signal with max. 2 x 600 watts / 4 ohms and
on
OUT 2 (16) (or resp. OUT1 on 2+ and 2-) with
max. 2 x 400 watts / 4 ohms. The internal
crossover is unused and you get on both outputs
the full-range-signal. The volume is controlled by
VOL 1 (1) and VOL 2 (4). The output levels of NF
OUT 1 / 2 (11 / 12) are controlled by the volume
controls (1,4).
7. connection to mains
8. selection switch for USING MODES ( 8)
MODE I:
Please connect the SPS 2400 to a correct power
outlet (>= 16 A fused).
With this switch you select the desired using mode
of the SPS 2400 before turn on. You can select
between 3 possible modes.
Operation