![Klarstein Aquatica Instruction Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/aquatica/aquatica_instruction-manual_1975242021.webp)
21
DE
Fehler
Mögliche Ursache
Lösung
Schaum in der Wanne.
Ungeeignetes
Geschirrspülmittel.
Benutzen Sie nur
Spülmittel, das für
Geschirrspüler geeignet
ist, um Schaumbildung
zu vermeiden. Falls
dennoch Schaum in der
Wanne sein sollte, öffnen
Sie 20-30 Minuten
lang die Tür, damit er
verdampfen kann. Wenn
auch das nicht hilft,
geben Sie 1,5 Liter kaltes
Wasser in die Wanne
und schließen Sie die
Tür. Lassen Sie irgendein
Waschprogramm
durchlaufen, um die
Rückstände zu entfernen.
Übergelaufener
Klarspüler.
Wischen sie
übergelaufenen Klarspüler
umgehend auf.
Weißer Film auf den
Innenflächen.
Mineralische Rückstände
aus hartem Wasser.
Reinigen Sie die
Innenflächen mit einem
feuchten Lappen und
etwas Spülmittel für
Geschirrspüler. Benutzen
Sie dabei Handschuhe
und verwenden Sie
kein anderes Spülmittel,
um Schaumbildung zu
verhindern.
Rostflecken auf dem
Besteck.
Das Besteck ist nicht
rostfrei.
Waschen Sie nur rostfreies
Besteck im Geschirrspüler.
Es wurde kein Programm
gestartet, nachdem
Spülsalz nachgefüllt
wurde.
Lassen Sie nach
dem Einfüllen von
Spülsalz immer ein
Waschprogramm mit
leerer Spülmaschine
laufen.
Der Deckel des Spülsalz-
behälters ist locker.
Versichern Sie sich,
dass der Deckel fest
geschlossen ist.