![Klarstein 10034462 Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/klarstein/10034462/10034462_manual_1975682010.webp)
10
DE
PROBLEMLÖSUNG
1. Bitte beachten Sie, dass sich bei einem Stromausfall kleine Eiswürfel bilden
können. Dies passiert, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder Sie den Netzschalter
während eines Eisbereitungszyklus ausschalten. Die Eiswürfel setzen sich in der
automatischen Schaufel fest und blockieren die Schaufel. In diesem Fall können Sie
die Eisstücke entfernen. Ziehen Sie das Netzkabel ab schieben Sie die Schaufel
vorsichtig auf die Rückseite des Gehäuses. Entfernen Sie die Eisstücke und starten
Sie das Gerät neu.
2. Bitte prüfen Sie, ob der Wasserbehälter eben ist, wenn die Eisschaufel das Eis
nicht in den Eiskorb entfernen kann. Wenn nicht, drücken Sie bitte die Eisschaufel
vorsichtig mit dem Finger und drücken Sie dann die POWER-Taste, um das Gerät
neu zu starten.
PROBLEM
MÖGLICHE
URSACHE
LÖSUNG
Der Kompressor läuft
mit einem summenden
Geräusch.
Die
Versorgungsspannung
ist niedriger als
empfohlen.
Stoppen Sie die Eismaschine
und starten Sie sie erst wieder,
wenn die Spannung normal ist.
Die Anzeigeleuchte für
Wassermangel leuchtet
auf.
1. Es gibt kein Wasser
2. Die Pumpe ist voller
Luft
1. Etwas Wasser hinzufügen,
bis die MAX-Position erreicht ist
2. Drücken Sie die POWER-
Taste, um den Neustart
durchzuführen
Die Kontrollleuchten auf
dem Display leuchten
nicht auf.
Durchgebrannte
Sicherung / Keine
Stromzufuhr
Sicherung ersetzen /
Stromversorgung einschalten
Das gefertigte Eis ist zu
groß und klebt mit Teilen
zusammen
1. Die
Wassertemperatur ist zu
niedrig
2. Eis aus früheren
Zyklen, wurde in
der Wasserwanne
zurückgelassen
1. Wählen Sie eine kleinere
Größe
2. Nehmen Sie das Eis
während dem Standby-Modus
heraus.
Das Gerät wurde richtig
bedient,aber es kommt
kein Eis heraus.
1. Der Verdichter hat
kein Kältemittel.
2. Kompressorschaden
3. Der Lüftermotor ist
beschädigt
Wenden Sie sich an die
Service-Hotline.