![Klarstein 10030731 Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/klarstein/10030731/10030731_manual_1975524007.webp)
7
DE
• Mit dem ersten Schalter schalten Sie den Flammeneffekt ein.
• Mit dem zweiten und den dritten Schalter schalten Sie die Heizung ein. Ist ein
Schalter an, heizt die Heizung mit 925 Watt. Sind beide Schalter an, heizt die
Heizung mit 1850 Watt.
•
Der vierte Schalter schaltet die Lüftung (ohne Heizung) ein.
• Mit dem rechten Regler können Sie die Intensität des Flammeneffekts kontrollieren.
Drehen Sie am Regler, bis die Flammen die gewünschte Intensität haben.
• Mit dem linken Regler können sie die Temperatur konstant halten. Drehen Sie am
Regler geht die Heizung automatisch ein und aus, um die eingestellte Temperatur
zu halten. Drehen Sie den Regler schrittweise im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte
Temperatur erreicht ist.
Hinweise zum Thermoschutzschalter
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Thermoschutzschalter, der das Gerät im Falle
einer Überhitzung automatisch ausschaltet. Aus Sicherheitsgründen geht das Gerät
danach nicht wieder automatisch an. Ziehen Sie in diesem Fall den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang abkühlen. Stecken Sie den Stecker
dann wieder in die Steckdose und starten Sie das Gerät erneut.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.
•
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Lappen.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine Reinigungsmittel oder Polituren.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Das Gerät / der Lüfter läuft
nicht.
Überprüfen Sie Ihre Sicherungen.
Überprüfen Sie, ob der Thermoschutzschalter
ausgelöst wurde.
Kein Flammeneffekt.
Lassen Sie die Birne von einem qualifizierten
Elektriker überprüfen.