Klarstein 10028913 Manual Download Page 4

4

Inbetriebnahme und Bedienung

Vor dem ersten Betrieb

Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial und Bewahren Sie die Originalverpackung auf, falls Sie das 
Gerät später verstauen möchten. Bevor Sie das Gerät erstmalig benutzen, reinigen Sie den Becher und das 
komplette Zubehör, das mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Mehr Infos zum Thema Reinigung finden Sie 
im Kapitel „Reinigung und Pflege“.

Schneebesen und Funktion

Schneebesen

Funktion

Max. Fassungsvermögen

Zeit

Kalte Milch aufschäumen

150 ml

2 Min.

Aufschäumen und Erwärmen

150 ml

3-4 Min.

Erwärmen (mit wenig Schaum)

300 ml

4-5 Min.

Inbetriebnahme

1.  Wählen Sie den entsprechenden Schneebesen aus und setzen Sie ihn in den Becher.
2. Geben Sie die entsprechende Menge Milch in den Becher und beachten Sie dabei die Markierungen.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Sobald Sie auf die Taste an der Basis drücken geht das Gerät an 

und die Taste leuchtet blau. Der Aufschäumer stopp automatisch, sobald die Milch / der Milchschaum zwi-
schen 65-70 °C warm ist. Das blaue Licht erlischt, sobald das Gerät stoppt.

Achtung

: Sie können den Aufschäumer nicht anhalten oder pausieren, indem Sie ein weiteres Mal auf die Taste 

drücken. Falls Sie den Stecker ziehen oder der Aufschäumer von der Basis nehmen, startet er automatisch so-
bald sie den Stecker wieder in die Steckdose stecken oder den Becher auf die Basis stellen. Sie müssen warten, 
bis die Milch die Zieltemperatur erreicht hat, erst dann stoppt das Gerät.

Hilfreiche Tipps

•  Für bestmögliche Ergebnisse, benutzen Sie Milch mit einem Fettgehalt von mehr als 3 %.
•  Die Milch wird maximal bis 70 °C aufgeheizt. So hat die Milch die optimale Temperatur für den Kaffee und 

sie müssen nicht zu lange darauf warten.

•  Bewahren Sie die Schneebesen immer im Gerät auf, da sie sehr klein sind und schnell verloren gehen.
•  Lassen Sie den Milchaufschäumer nach der Benutzung 2 Minuten abkühlen bevor Sie ihn erneut starten. Um 

die Zeit zu verkürzen können Sie den Becher auch mit kaltem Wasser ausspülen. Wischen Sie ihn vor jeder 
Benutzung trocken.

•  Das Gerät eignet sich nur zum Aufschäumen von Milch. Falls Sie Kakaopulver oder Instant-Kaffeepulver 

hinzugeben reinigen Sie ihn nach der Benutzung sorgfältig.

Summary of Contents for 10028913

Page 1: ...10028913 Milchaufschäumer ...

Page 2: ... Kinder nicht mit dem Gerät spielen Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten Verwenden Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt ist Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an die der angegebenen Spannung 220 240 V entsprechen Benutzen Sie kein Verlängerungskabel Lassen Sie das Kabel nicht von der Arbeitsplatte hängen oder über heiße Oberflächen verlaufen Ziehen Sie den Steck...

Page 3: ...IN Markierung 4 Becher 5 Aufschäumen und Erwärmen 6 Aufschäumen 7 Gerätebasis mit Kabel 8 Schneebesen zum Aufschäumen 9 Schneebesen zum Erwärmen Gerätebasis Falls Sie die Schneebesen nicht mehr verwenden können Sie sich in der Aus sparung an der Unterseite der Basis auf bewahren ...

Page 4: ...chen 65 70 C warm ist Das blaue Licht erlischt sobald das Gerät stoppt Achtung Sie können den Aufschäumer nicht anhalten oder pausieren indem Sie ein weiteres Mal auf die Taste drücken Falls Sie den Stecker ziehen oder der Aufschäumer von der Basis nehmen startet er automatisch so bald sie den Stecker wieder in die Steckdose stecken oder den Becher auf die Basis stellen Sie müssen warten bis die M...

Page 5: ...einem weichen Lappen Benutzen Sie keine scharfen Reiniger oder scheuer schwämme um die Oberfläche nicht zu zerkratzen Nehmen Sie die Schneebesen aus dem Becher und waschen Sie sie mit warmem Wasser ab Lassen Sie sie trocknen und verstauen Sie sie unten in der Basis Reinigen Sie die Schneebesen nicht im Geschirrspüler Entsorgung und Konformitätserklärung Befindet sich die linke Abbildung durchgestr...

Page 6: ...ver operate damaged appliances Do not place the appliance on a polished wood surface it could damage the wood Never touch live parts Operate appliance only through a professionally installed socket supplying the correct voltage Do not use extension cables Never let main cable hang loose nor remove plug with wet hands nor lay or hang on hot surfaces nor let it come into contact with oils Unplug the...

Page 7: ... 3 MAX MIN marks 4 Jug 5 Frothing and heating 6 Frothing 7 Power Base with cord 8 Whisk for frothing milk 9 Whisk for heating milk Power Base When the frothing attachments are not being used any more they should be stored inside the lid so that they do not get lost ...

Page 8: ...ight on The frother will stop working automatically when the temperature of the milk milk foam reaches to around 65 70 the blue light off Caution The frother can not be stopped or paused by pressing the button If you cut off the power lift the jug form the power base it will start working again automatically when it is power on next time You have to wait until the temperature of the milk milk foam...

Page 9: ... with a soft cloth Never use sharp cleaning agents hard nylon brush or metal brush to avoid scratches on the stainless steel surface Never clean with metal objects and never use abrasives THE WHISKS Remove from the jug and wash with warm water Dry and store in a safe place Do not use the dishwasher Disposal and Declaration of Conformity According to the European waste regulation 2002 96 EC this sy...

Page 10: ...ezza Assicurarsi che i bambini non giochino con il dispositivo Non immergere mai il dispositivo in acqua o in altri liquidi Non utilizzare il dispositivo se il cavo è danneggiato Collegare il dispositivo solo a prese la cui tensione è conforme a quella indicata 220 240 V Non utilizzare prolunghe Non far pendere il cavo di rete sulla superficie di lavoro e non farlo scorrere su superfici calde Disi...

Page 11: ...arnizione in silicone 3 Segno MIN MAX 4 Contenitore 5 Montare e riscaldare il latte 6 Montare il latte 7 Base con cavo 8 Frusta per montare il latte 9 Frusta per riscaldare il latte Base In caso di inutilizzo della frusta riporla nella cavità situata nella parte inferiore della base ...

Page 12: ...na il latte ha raggiunto una temperatura di circa 65 70 C Appena il dispositivo si arresta la spia blu si spegne Attenzione non è possibile arrestare o mettere in pausa il dispositivo premendo di nuovo il tasto Se si stacca la spina o si rimuove il dispositivo dalla base il dispositivo si aziona automaticamente appena si inserisce di nuovo la spina o appena si posiziona il contenitore sulla base E...

Page 13: ...ne in silicone Pulire la base con un panno morbido Non utilizzare detergenti aggressivi o pagliette per non graffiare le superfici Rimuovere la frusta e lavarla con acqua calda Farla asciugare e conservarla nella cavità apposita posta sotto la base Non lavare la frusta in lavastoviglie Smaltimento e dichiarazione di conformità Se sul prodotto è presente la figura a sinistra il cassonetto dei rifiu...

Page 14: ...ad Asegúrese de que los niños no juegan con el aparato Nunca sumerja el aparato en agua ni en ningún otro líquido No utilice el aparato si está averiado Conecte el aparato solamente a tomas de corriente que se adecuen a la tensión necesaria 220 240 V No utilice alargadores No deje que el cable de alimentación quede colgando de la superficie de trabajo ni que entre en contacto con superficies calie...

Page 15: ... silicona 3 Marca mín máx 4 Recipiente 5 Espumar y calentar 6 Espumar 7 Base del aparato con cable 8 Varilla para espumar 9 Varilla para calentar Base del aparato Cuando no utiliza las varillas puede guardarlas en el compartimento situado en la parte inferior de la base del aparato ...

Page 16: ... azul se apagará cuando el aparato se detenga Advertencia no podrá detener o pausar el espumador pulsando de nuevo el botón Si desenchufa el aparato o retira el vaso de la base el aparato volverá a empezar automáticamente en cuanto vuelva a enchufar el aparato o a colocar el vaso Deberá esperar hasta que la leche haya alcanzado la temperatura deseada para que el aparato se detenga Recomendaciones ...

Page 17: ...piadores abrasivos ni estropajos para no rayar la superficie Retire la varilla del vaso y lávela con agua tibia Deje que se seque y guárdela en el compartimento de la base No lave las varillas en el lavavajillas Retirada y declaración de conformidad Si el aparato lleva adherida la ilustración de la izquierda el contenedor de basura tachado entonces rige la normativa europea directiva 2002 96 CE Es...

Page 18: ...ions de l appareil par une personne responsable de leur sécurité Veiller à ce que les enfants ne jouent pas avec l appareil Ne pas plonger l appareil dans l eau ou dans tout autre liquide Ne pas utiliser l appareil s il est endommagé L appareil doit être branché uniquement à une prise de terre qui correspond à la tension indiquée 220 240 V Ne pas utiliser de rallonge électrique Ne pas laisser pend...

Page 19: ...ne 3 Repères MAX MIN 4 Carafe 5 Faire mousser et chauffer 6 Faire mousser 7 Socle avec câble 8 Fouet pour faire mousser le lait 9 Fouet pour faire chauffer le lait Socle de l appareil Après l utilisation des fouets il est possi ble de les ranger dans un renfoncement situé sous le socle de l appareil ...

Page 20: ...ît dès que l appareil s arrête Avertissement il n est pas possible d arrêter le mousseur ou de le mettre en pause en appuyant de nouveau sur l interrupteur Dans le cas où l utilisateur débranche l appareil ou soulève le mousseur de son socle l appareil se remet automatiquement en marche dès qu il est rebranché ou que la carafe est replacée sur le socle Il faut attendre que le lait ait atteint la t...

Page 21: ...ettoyer le couvercle et le joint en silicone à l eau Nettoyer le socle avec un chiffon doux Ne pas utiliser d éponge métallique pour ne pas rayer les surfaces de l appareil Retirer les fouets de l appareil et les nettoyer à l eau chaude Les laisser sécher et les ranger sous le socle Ne pas laver les fouets au lave vaisselle Information sur le recyclage Vous trouverez sur le produit l image ci cont...

Reviews: