![Klarstein 10021738 Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10021738/10021738_manual_1975262003.webp)
3
Netzadapter
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die
Netzsteckdose passt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient
• der Ventilation von Innenräumen
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf
nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
REINIGUNG
Entfernen der Abdeckung zur Reinigung
• Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitsregler auf OFF steht.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Nutzen Sie nur ein feuchtes, weiches Tuch um den Ventilator vorsichtig zu säubern.
• TAUCHEN SIE NICHT den Ventilator in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Lassen Sie kein Wasser
in das Gehäuse laufen.
• KEIN Benzin, Verdünner oder andere Chemikalien zum Reinigen benutzen.
• Entfernen Sie die 2 Schrauben auf der Rückseite des Ventilators.
• Richten Sie den Ventilator auf sich und greifen Sie die Abdeckung mit beiden Händen auf ungefähr
2 und 10 Uhr und lösen sie aus der Halterung.
• Setzen Sie sie wieder ein, indem Sie die Stifte auf die entsprechenden Löcher stecken und die
Abdeckung wieder in die Halterung einrasten lassen.
• Schrauben Sie die Schraube wieder rein.
Reinigung und Pflege
• Nutzen Sie zur Reinigung der Motorkappe und inneren Lamellen einen handelsüblichen Staubsauger.
Nutzen Sie zur Reinigung dieser Teile kein Wasser.