![Klarstein 10012347 Quick User Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10012347/10012347_quick-user-manual_1976240004.webp)
4
Reparaturen
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Achtung:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Beachten Sie:
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
Gerätenutzung
• Stecken Sie den Stromstecker in eine passende Steckdose.
• Stecken Sie passend zugeschnittene Brotscheiben in die Toastfaächer.
• Wählen Sie den Bräunungsgrad mit Hilfe des Bräungsreglers (7). Die Position 1 bezeichnet die
kürzeste Aufwärmzeit; die Position 6 bezeichnet die längste Aufwärmzeit.
• Drücken Sie den Toasteinschubhebel (6) nach unten.
• Nach Ablauf de festgesetzten Zeit wird der Toastvorgang automatisch abgebrochen und die Toast-
scheiben ausgeworfen.
Auftau-Funktion:
Drücken Sie zusätzlich zur o.g. Vorgehensweise die Auftau-Taste (5).
Wiedererhitzungs-Funktion:
Drücken Sie zusätzlich zur o.g. Vorgehensweise die Wiedererhitzungs-Taste (4).
Reinigung
Ziehen Sie regelmäßig die Krümelschublade (1) aus, um Krümel und andere Kleinstpartikel aus dem
Gerät zu entfernen.
Technische Eigenschaften
Stromversorgung:
220-240V 50/60Hz 870W