Klarstein 10010434 Quick Manual Download Page 4

4

TOASTHINWEISE

Das neue Gerät muss vor der ersten Verwendung vorgeheizt werden. Legen Sie hierbei kein Brot in die 

Schlitze. Es kann leichter Rauch oder Qualm austreten, dies ist beim ersten Aufheizen normal.

•  Für leicht trockenes Brot verwenden Sie eine leicht dunkle Stellung als normal.

•  Für frisches oder Vollkornbrot nehmen Sie verwenden Sie eine Einstellung leicht über normal.

•  Brote mit einer unebenen Oberfläche benötigen eine höhere Stufe.

•  Dicke Brotscheiben brauchen sehr lange fürs Toasten, da viel Feuchtigkeit in diesen ist.

•  Sehr dicke Scheiben müssen zweimal getoastet werden.

•  Beim  Toasten  von  Frucht-/Rosinenbrot  müssen  zuvor  alle  losen  Früchte  von  den  Brotscheiben 

 

 

entfernen werden. Dieses vermeidet das Herunterfallen innerhalb des Toasters.

•  Sollen Sie nur eine Scheibe toasten, stellen Sie das Gerät niedriger als bei Zweien ein.

•  Gefrorenes  Brot,  Waffeln,  Pfannkuchen  und  französischer  Toast  sollten  mit  der  Auftaufunktion 

 

 

zubereitet werden.

•  Pasteten: Seien Sie beim Toasten von Pasteten sehr vorsichtig. Da die Füllung schon sehr heiß ist  

 

bevor die Hülle braun

AUFTAUEN

Hiermit wird das gefrorene Brot erst aufgetaut und dann getoastet; der Vorgang dauert etwas länger. 

1.  Legen Sie zwei Scheiben Brot ein.

2.  Drehen Sie den Hell/Dunkel Schalter auf die gewünschte Position.

 

Einstellungen 1-2: für gefrorene Brote und dünne gefrorene Speisen wie Pfannkuchen.

 

Einstellungen 3-4: für Pasteten, gefrorene Waffeln und dünnen französischen Toast.

 

Einstellungen 5-7: für dicke gefrorene Speisen wie selbstgemachtes Brot und dicken französischen  

 Toast.

3.  Drücken Sie den Drücker nach unten bis dieser einrastet.

4.  Nach dem Toasten wird der Toast, usw. automatisch ausgeworfen. Zum vorzeitigen Beenden drücken 

 

Sie Abbrechen. 

 

WIEDERAUFWÄRMEN

1.  Legen Sie zwei Scheiben Brot ein.

2.  Drücken Sie den Drücker nach unten bis dieser einrastet.

3.  Drücken Sie Wiederaufwärmen.

4.  Am Ende drückt der Drücker die beiden Scheiben nach oben.

5.  Zum vorzeitigen Beenden drücken Sie Abbrechen. 

BRÖTCHENWÄRMER

1.  Backen Sie knuspriges Brot oder eine Scheibe Brot mit dem Brötchenwärmer. Legen Sie das Brot auf  

 

diesen. Die Backzeit beträgt 1 Minuten und 30 Sekunden Drücken Sie danach Abbrechen, drehen das  

 

Brot um und wiederholen Sie diese Schritte für die andere Seite.

Notiz: 

Der Brötchenwärmer wird heiß.  

Summary of Contents for 10010434

Page 1: ...10010434 10010435 Toaster...

Page 2: ...des Betriebs hei werden 6 Das Ger t ist nicht dazu geeignet mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungssytem verwendet verbunden zu werden 7 Nur f r Innenr ume geeignet 8 Tauchen Sie da...

Page 3: ...nd der Brottrage hebel h lt das Brot auf 9 Br tchenw rmer BackenSieknusprigesBrotoder eine Scheibe Brot auf dem Br tchenw rmer VERWENDUNG PFLEGE Entfernen Sie vor Gebrauch s mtliche Verpackungsteile P...

Page 4: ...ehr hei ist bevor die H lle braun AUFTAUEN Hiermit wird das gefrorene Brot erst aufgetaut und dann getoastet der Vorgang dauert etwas l nger 1 Legen Sie zwei Scheiben Brot ein 2 Drehen Sie den Hell Du...

Page 5: ...en am Produkt oder in der Umgebung des Produktes Ein Umbauen oder Ver ndern des Produktes beeintr chtigt die Produktsicherheit Achtung Verletzungsgefahr ffnen Sie das Produkt niemals eigenm chtig und...

Page 6: ...le to get hot during use 6 The appliances are not intended to be operated by means of an external timer or separate remote control system 7 The appliance is for indoor use only 8 The appliances must n...

Page 7: ...have accumulated during assembly 1 Make sure the crumb tray is in right place and the pusher is on the UP position 2 Toaster on a flat bench to work from the back wall at least 3 inches away 3 Unwind...

Page 8: ...1 Insert slices of bread into the bread slots 2 Turn the light dark selector onto the desired position Setting 1 2 for refrigerated breads and thinner frozen items such as frozen pancakes Setting 3 4...

Page 9: ...waste regulation 2002 96 EG this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was te Instead it should be taken to the appropriate collection p...

Reviews: