Klarstein 10006875 Manual Download Page 4

 

Rührschüssel verwenden 

1.

 

Setzen Sie die Schüssel in den vorgesehenen Halter und drehen Sie diese in Richtung „LOCK“. 

2.

 

Um den Rührarm anzuheben, drücken Sie den Hebel (5) nach unten in Richtung des Pfeils. Der 

Rührarm bewegt sich nun nach oben. 

3.

 

Befestigen Sie das gewünschte Zubehör durch eine Rechtsdrehung im Antriebsschacht. 

4.

 

Füllen Sie nun die Zutaten ein. Überfüllen Sie die Maschine nicht. Das Maximum an Zutaten beträgt 

4,0kg. 

5.

 

Senken Sie den Arm durch Drücken des Hebels (5). 

6.

 

Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. 

7.

 

Stellen Sie die Geschwindigkeit 1-6 den Zutaten entsprechend ein. 

8.

 

Kurzbetrieb: Feste Teige dürfen nicht länger als 4 Minuten gerührt werden. Lassen Sie die Maschine 

nach dieser Belastung 10 Minuten abkühlen. Verwenden Sie bei spritzenden Zutaten die Abdeckung 

(7). 

9.

 

Sobald der Teig eine Kugel formt, sollte das Gerät abgeschaltet werden. Ziehen Sie hiernach den 

Netzstecker. 

10.

 

Drücken Sie um den Arm anzuheben den Hebel nach unten. 

11.

 

Lösen Sie den Teig mittels eines Teigschabers auf der Rührschüssel. 

12.

 

Lösen Sie die Schlüssel durch Linksdrehung vom Gerät. 

13.

 

Reinigen Sie alle Bauteile wie im Punkt „Reinigung“ erläutert. 

 

 

 

Benutzung vom manuellen und Automatikmodus.

 

 

1.

 

Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, schalten es ein und die LCD-Anzeige leuchtet nun: die 

Anzeige leuchtet 2 Minuten und zeigt die Zeit „00:00“ und die Geschwindigkeit „0“ an.

 

2.

 

Manuell: Drücken Sie nun „manual/auto“ einmal um den manuellen Modus zu aktivieren. „manual“ 

erscheint auf der Anzeige. Wählen Sie mit „+/-“ die Geschwindigkeit 1-6 ein. Drücken Sie zum 
Starten „start/stop“, das Gerät startet und die Uhr beginnt zu zählen. Zum Stoppen drücken Sie 
erneut „manual/auto“.

 

3.

 

 Automatik: Drücken Sie „manual/auto“ zweimal

 

und „soft yeast“ blinkt auf der Anzeige. Mittels „+/-“ 

können Sie nun zwischen 6 Automatikmodi wählen:

 

 

1.

 

Soft Yeast 

 weicher Hefeteig : 5 Minuten 

2.

 

Stiff Yeast  

 fester Hefeteig: 5 Minuten 

3.

 

Fruit Cake  

 Obstkuchenteig: 5 Minuten 

4.

 

Short Crust  

 Mürbeteig: 4 Minuten 

5.

 

 Meat Grinder  

 Fleischwolf: 5 Minuten 

6.

 

 Pasta Maker  

 Nudelmacher: 10 Minuten 

7.

 

Egg Beater 

 Ei aufschlagen: 6 Minuten 

 

 

 

Optionales Zubehör 

 

Wurstfüllaufsatz 

 

 

 

 
 
 

 
 

Summary of Contents for 10006875

Page 1: ...Klarstein K chenmaschine 10006875 10006876...

Page 2: ...ie am Kabel sondern immer direkt am Stecker Vor dem Verstauen muss au erdem angebrachtes Zubeh r entfernt werden Lassen Sie das Ger t w hrend des Betriebs nie unbeaufsichtigt Sollten Sie den Arbeitsbe...

Page 3: ...eber 2 Fleischsch ssel 3 Fleischwolf 4 Nudelmacher flach 5 R hrhaken 6 Schneebesen 7 Abdeckung 8 Knethaken 9 Stahlsch ssel rostfrei 7l 10 Netzkabel 11 Frontabdeckung Bedienelement 1 LCD Anzeige 2 Tast...

Page 4: ...l nach unten 11 L sen Sie den Teig mittels eines Teigschabers auf der R hrsch ssel 12 L sen Sie die Schl ssel durch Linksdrehung vom Ger t 13 Reinigen Sie alle Bauteile wie im Punkt Reinigung erl uter...

Page 5: ...beh r und Teile des Fleischwolfs Alle Komponenten sich nicht Geschirrsp ler geeignet Bei gro er Hitze oder starkem Reiniger weden diese stumpf und verf rben sich Alle Komponenten die mit Lebensmittel...

Page 6: ...h den bernommen Technische nderungen und Irrt mer vorbehalten Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektroger t geh rt NICHT in den Hausm ll F r die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an...

Page 7: ...ket pull the plug itself not the lead Check the appliance and the cable for damage on a regular basis Do not use the appliance if it is damaged Do not try to repair the appliance on your own Always co...

Page 8: ...es 1 Crush main body 2 Meat dish 3 Meat grinder 4 Flat pasta maker 5 K beater 6 Whisk 7 Cover food guard 8 Dough hook 9 Stainless Steel bowl 7l 10 Power cord 11 Front end shield control panel Bedienel...

Page 9: ...mains plug 10 Press the lever downwards and the arm will be raised 11 The mixture can now be released with the help of a spatula and removed from the mixing bowl 12 The mixing bowl can now be removed...

Page 10: ...Mincer The components are not suitable for cleaning in a dishwasher If exposed to heat or caustic cleaners they might become misshapen or discolored Components that have come into contact with food c...

Reviews: