
PHASE DESCRIPTION
EXEMPLE
1
Presser sans le relâcher la touche du récepteur jusqu’à
ce que la DEL s’allume (3 secondes environ) puis s’étei-
gne (3 secondes environ). Relâcher la touche
(>3s)-> (>3s)->
2
Environ une seconde après que la touche a été relâchée,
la DEL présente sur le récepteur commence à clignoter
(1s)+ (1s)+
3
Presser la touche du récepteur au troisième clignotement
4
Si l’effacement a été correctement effectué, le récep-
teur émettra 1 clignotement long
5 - RÉCEPTION ET MISE EN SERVICE
L’installation peut être mise en service après l’essai de réception confié à un technicien
qualifié, qui doit effectuer les essais prescrits par la norme de référence en fonction
des risques présents et s’assurer que l’installation est conforme aux dispositions des
normes.
D
6.4 - PROGRAMMIERUNG DES BETRIEBS-TIMEOUT
ACHTUNG: Die maximale Betriebszeit in der Betriebsart MOTORSTEUERUNG
beträgt 6 Minuten. Die Standardbetriebszeit des Motors beträgt vier Minuten.
7 - ALLGEMEINE FUNKTIONEN
7.1 - EINLERNEN EINES WEITEREN SENDERS MITHILFE
EINES BEREITS GESPEICHERTEN SENDERS
Die Fernkopierprozedur muss im Zuständigkeitsbereich des Empfängers durchgeführt
werden.
7.2 - VOLLSTÄNDIGES LÖSCHEN DES SPEICHERS
7.3 - LÖSCHUNG ALLER SENDER
7.4 - LÖSCHEN EINES EINZELNEN SENDERS
PH. BESCHREIBUNG
BEISPIEL
1
Die Programmiertaste des Steuergerätes kurz drücken.
Alle zwei Sekunden blinkt die LED einmal und der Sum-
mer gibt ein akustisches Signal aus.
>1
x 1+ x 1
2
Die Programmiertaste länger als drei Sekunden gedrückt
halten.Die LED des Steuergerätes blinkt einmal und vom
Summer ertönt ein akustisches Signal.
>3s
x 1+ x 1
3
Die Programmiertaste des Steuergerätes den gewün-
schten Aktivierungsminuten entsprechend oft drücken:
erstes Drücken = 0 Minuten
zweites Drücken = 1 Minute
drittes Drücken = 2 Minuten
viertes Drücken = 3 Minuten
fünftes Drücken = 4 Minuten
sechstes Drücken = 5 Minuten
siebtes Drücken = 6 Minuten
Bei jeder Betätigung der Taste blinkt das Steuergerät
dreimal und gibt drei akustische Signale aus.
> n
x 3+ x 3
4
Zum Bestätigen der Betriebsminuten die Programmier-
taste länger als drei Sekunden gedrückt halten.Das
Steuergerät blinkt einmal lang und es ertönt ein langes
akustisches Bestätigungssignal.
>3s
x 1+ x 1
5
Die Programmiertaste des Steuergerätes den gewün-
schten Aktivierungssekunden entsprechend oft drücken:
erstes Drücken = 1 Sekunde
zweites Drücken = 2 Sekunden
…..
neunundfünfzigstes Drücken = 59 Sekunden
Bei jeder Betätigung der Taste blinkt das Steuergerät
viermal und gibt vier akustische Signale aus.
> n
x 4+ x 4
6
Zum Bestätigen der Betriebssekunden die Program-
miertaste länger als drei Sekunden gedrückt halten.Das
Steuergerät blinkt einmal lang und es ertönt ein langes
akustisches Bestätigungssignal.
>3s
x 1+ x 1
PH. BESCHREIBUNG
BEISPIEL
1
Die Programmiertaste gedrückt halten, bis die LED einmal
blinkt und ein akustisches Signal des Summers ertönt.
>3s
x 1+ x 1
2
Etwa eine Sekunde nach dem Loslassen der Taste blinkt
die LED fünfmal.
x 5
3
Die Taste des Steuergerätes beim
dritten
Blinken betäti-
gen.
x 3
4
Falls der Löschvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde,
blinkt das Steuergerät dreimal kurz und gibt drei akusti-
sche Signale ab.
x 3+ x 3
PH. BESCHREIBUNG
BEISPIEL
1
Die Programmiertaste gedrückt halten, bis die LED einmal
blinkt und ein akustisches Signal des Summers ertönt.
>3s
x 1+ x 1
2
Etwa eine Sekunde nach dem Loslassen der Taste blinkt
die LED fünfmal.
x 5
3
Die Taste des Steuergerätes beim
vierten
Blinken
betätigen.
x 4
4
Falls der Löschvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde,
blinkt das Steuergerät fünfmal kurz und gibt fünf akusti-
sche Signale ab.
x 5+ x 5
PH. BESCHREIBUNG
BEISPIEL
1
Die Programmiertaste gedrückt halten, bis die LED einmal
blinkt und ein akustisches Signal des Summers ertönt.
>3s
x 1+ x 1
2
Etwa eine Sekunde nach dem Loslassen der Taste blinkt
die LED fünfmal.
x 5
3
Die Taste des Steuergerätes beim
fünften
Blinken
betätigen.
x 5
4
Die Taste des Senders drücken, der gelöscht werden soll.
5
Falls der Löschvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde,
blinkt das Steuergerät fünfmal kurz und gibt fünf akusti-
sche Signale ab.
x 5+ x 5
6
Punkt 5 wiederholen, um einen weiteren Sender zu
löschen.
7
Zum Beenden des Vorgangs das Überschreiten der Zeit-
begrenzung (zehn Sekunden) abwarten.
PH. BESCHREIBUNG
BEISPIEL
1
Die Taste des neuen zu speichernden Senders minde-
stens fünf Sekunden lang drücken.
>5s
2
Das Steuergerät gibt daraufhin keine Rückmeldung.
3
Die Taste des alten zu kopierenden Senders mindestens
drei Sekunden lang drücken.(War die vorherige Phase 1
erfolgreich, bewegt sich der Antrieb nicht.)
>3s
4
Das Steuergerät blinkt einmal und es ertönt ein akusti-
sches Signal.
x 1+ x 1
5
Die Taste des neuen zu speichernden Senders minde-
stens drei Sekunden lang drücken.
>3s
6
Das Steuergerät blinkt zweimal und es sind zwei akusti-
sche Signale zu hören.
x 2+ x 2
7
Die Taste des alten zu kopierenden Senders mindestens
drei Sekunden lang drücken, um die Programmierung zu
bestätigen und sie dann zu beenden.
>3s
8
Das Steuergerät blinkt dreimal und gibt drei akustische
Signale aus.
x 3+ x 3
Hin. Der neue gespeicherte Sender übernimmt dieselben
Funktionen des bereits eingespeicherten Senders.